Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Hilti RT 6-22 Originele Handleiding pagina 9

Inhoudsopgave

Advertenties

▶ Verwenden Sie eine Mundstückhalterung nicht zum Aufhängen des Produkts.
▶ Halten Sie die Lüftungsschlitze immer frei. Verbrennungsgefahr durch verdeckte Lüftungsschlitze!
▶ Verwenden Sie nur Befestigungselemente, die für das Produkt bestimmt und zugelassen sind.
▶ Richten Sie das Produkt nicht gegen sich oder eine andere Person.
▶ Pressen Sie das Produkt nicht gegen Ihre Hand oder einen anderen Körperteil (bzw. einen Körperteil
einer anderen Person).
▶ Setzen Sie die Elemente nur auf dem Untergrundmaterial Metall. Versuchen Sie nicht, Elemente auf
andere Untergründe zu setzen.
▶ Betätigen Sie den Abzug nur, wenn das Produkt Kontakt mit dem Untergrundmaterial hat und vollständig
angepresst ist.
▶ Halten Sie das Produkt beim Setzen immer rechtwinklig zum Untergrund, um ein Ablenken des
Befestigungselements vom Untergrundmaterial zu verhindern.
▶ Setzen Sie nie ein Element durch eine zweite Setzung nach, da dies zu Elementbrüchen führen kann.
▶ Schalten Sie das Produkt erst dann ein, wenn Sie es in Arbeitspositon gebracht haben.
▶ Lassen Sie das Produkt nie unbeaufsichtigt.
▶ Entfernen Sie vor Reinigungs­, Service- und Unterhaltsarbeiten immer den Blindniet.
▶ Bewahren Sie nicht in Gebrauch stehende Produkte entladen (Blindniet wurde entfernt) und die Blindnieten
an einem trockenen, abgeschlossenen und für Kinder unzugänglichen Ort auf.
▶ Zerlegen Sie das Produkt nicht, wenn es heiß ist, oder falls dies unvermeidlich ist, tragen Sie dabei
Schutzhandschuhe.
▶ Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn Teile beschädigt sind oder Bedienelemente nicht einwandfrei
funktionieren. Lassen Sie das Produkt vom Hilti Service reparieren.
▶ Blicken Sie nicht direkt in die Beleuchtung (LED) des Produktes und leuchten Sie anderen Personen nicht
ins Gesicht. Es besteht Blendgefahr.
Sicherheit am Arbeitsplatz
▶ Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung. Halten Sie das Arbeitsumfeld frei von Gegenständen, an
denen Sie sich verletzen könnten.
▶ Tragen Sie und die sich in der Nähe aufhaltenden Personen während der Benutzung einen Augenschutz,
einen Schutzhelm, Gehörschutz und Schutzhandschuhe.
▶ Halten sie Produkt und Blindnieten unter Verschluss und immer außer Reichweite von Kindern.
▶ Halten Sie Kinder und andere Personen von Ihrem Arbeitsbereich fern.
▶ Vergewissern Sie sich, bevor Sie Elemente setzen, dass sich niemand auf der Rückseite der zu
befestigenden Bleche aufhält.
2.3
Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Akkus
▶ Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise für die sichere Handhabung und Verwendung
von Li-Ionen-Akkus. Ein Nichtbeachten kann zu Hautreizungen, schweren korrosiven Verletzungen,
chemischen Verbrennungen, Feuer und / oder zu Explosionen führen.
▶ Verwenden Sie Akkus nur in technisch einwandfreiem Zustand.
▶ Behandeln Sie Akkus sorgfältig, um Beschädigungen zu vermeiden und den Austritt von stark gesund-
heitsschädlichen Flüssigkeiten zu verhindern!
▶ Akkus dürfen in keinem Fall modifiziert oder manipuliert werden!
▶ Die Akkus dürfen nicht zerlegt, gequetscht, über 80 °C (176 °F) erhitzt oder verbrannt werden.
▶ Verwenden oder laden Sie keine Akkus, die einen Schlag erhalten haben oder anderweitig beschädigt
sind. Überprüfen Sie Ihre Akkus regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigungen.
▶ Verwenden Sie niemals recycelte oder reparierte Akkus.
▶ Benutzen Sie den Akku oder ein akkubetriebenes Elektrowerkzeug niemals als Schlagwerkzeug.
▶ Setzen Sie Akkus niemals direkter Sonneneinstrahlung, erhöhter Temperatur, Funkenbildung oder offener
Flamme aus. Dies kann zu Explosionen führen.
▶ Berühren Sie die Batteriepole nicht mit Ihren Fingern, Werkzeugen, Schmuck oder anderen elektrisch
leitfähigen Gegenständen. Dies kann den Akku beschädigen, sowie Sachschäden und Verletzungen
verursachen.
▶ Halten Sie Akkus von Regen, Nässe und Flüssigkeiten fern. Eindringende Feuchtigkeit kann Kurzschlüsse,
Stromschläge, Verbrennungen, Feuer und Explosionen verursachen.
▶ Verwenden Sie nur die für diesen Akku-Typ vorgesehenen Ladegeräte und Elektrowerkzeuge. Beachten
Sie dazu die Angaben in den entsprechenden Bedienungsanleitungen.
▶ Verwenden oder lagern Sie den Akku nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen.
*2293235*
2293235
Deutsch
5

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave