Aufbau:
Hinweis:
1. Auf einer ebenen Rasenfläche oder dort aufstellen, wo die Arretierungspflöcke richtig
eingeschlagen werden können.
2. Die Pflöcke sollten für die bessere Verankerung in einem leicht schrägen Winkel platziert
werden. Sie müssen vollständig im Boden versenkt werden, um eine ebene Fläche mit dem
Rasen zu bilden, damitStolpergefahren vermieden werden.
3. Verankerungspunkte: #53301,#53303: 8; #53305,#53349: 9; #53343,#53345,#53347:10;
#53351:11.
Achtung:
Der Ankersack muss mit 18 kg (40 lbs) Wasser befüllt werden. Der Ankersack muss
während der Verwendung des Parks befestigt sein (Nur für #53301;#53303;#53345;#53347).
Nach dem Aufblasen muss das Gebläse während des Spiels der Kinder ständig in Betrieb sein.
Entleeren und Luftablassen
WICHTIG: Lassen Sie das gesamte Wasser aus dem Park ab, um Schimmelbildung und
Stockflecken zu vermeiden. Das Produkt mussvor der Einlagerung vollständig trocken sein.
Den feuchten Wasserpark niemals zusammenfalten und einlagern.
WICHTIG: Alle Kinder müssen den Wasserpark vor dem Ablassen der Luft oder dem
Entleeren verlassen.
1. Schließen Sie den Wasserhahn und trennen Sie den Schlauch vom Anschluss des Wasserhahns.
2. Schalten Sie den Gebläsemotor aus und trennen Sie ihn von der Steckdose. Falls das Gebläse
nass geworden sein sollte, stellen Sie es zum Trocknen auf einer trockenen Oberfläche auf.
3. Öffnen Sie das Ablassventil und lassen Sie das Wasser ab.
4. Legen Sie die Pflöcke und den leeren Wasserpark vom nassen Bereich.
5. entfernt in einem trockenen Bereich ab. Befestigen Sie die Pflöcke des Wasserparks und das
Gebläse erneut, verbinden Sie den Luftschlauch mit dem Gebläse. Schließen Sie das Gebläse
wieder an die Stromversorgung an und schalten Sie es ein.
6. Lassen Sie den Wasserpark aufgeblasen, bis das gesamte Wasser verdunstet ist und der
Wasserpark trocken ist.
7. Sobald der Wasserpark vollständig trocken ist, schalten Sie das Gebläse aus und trennen es von
der Steckdose.
8. Lösen Sie die Wassersprüher-Schlaucheinheit vom Wasserpark und entleeren Sie sie. Ziehen Sie
den Tunnelzug von dem kurzen Auslassschlauch ab und warten Sie, bis der Wasserpark vollständig
luftleer ist. Lösen Sie die Wassersprüher-Schlaucheinheit und rollen Sie sie ohne Knicke auf.
WARTUNG DES WASSERPARKS
1. Das Wasser in den Pools muss häufig gewechselt werden (insbesondere bei warmem Wetter) bzw.
dann, wenn es sichtbar verschmutzt ist, weil nicht sauberes Wasser Gesundheitsgefahren birgt.
2. Überprüfen Sie das Produkt zu Saisonbeginn und während der Benutzung in regelmäßigen
Intervallen auf Beschädigungen. Wenn diese Überprüfungen nicht vorgenommen werden, kann
dieses Spielgerät ggf. umkippen oder anderweitig eine Gefahrenquelle darstellen.
3. Reinigen Sie das Produkt und entfernen Sie Verschmutzungen vor jeder Verwendung. Wischen Sie
das Produkt mit einem trockenen Tuch bzw. mit einem angefeuchteten Tuch mit einem neutralen,
nicht entzündlichen, nicht toxischen Reinigungsmittel und Desinfektionslösung oder mit reinem
Wasser ab.
GEBLÄSEWARTUNG
VOR DEM BEGINN VON WARTUNGS- ODER REINIGUNGSARBEITEN
MUSS DAS PRODUKT VON DER STROMQUELLE GETRENNT WERDEN.
1. VERWENDEN SIE EIN TROCKENES TUCH, UM ALLE OBERFLÄCHEN
ZU REINIGEN.
2. LAGERN SIE ALLE KOMPONENTEN AN EINEM KÜHLEN,
TROCKENEN ORT AUSSERHALB DER REICHWEITE VON KINDERN.
20