Außenfilter 2426
Filteroberteil
Profildichtung
a
b
gitter
Filtervlies / weiß
e
len
Filtereinsätze
Verschluss-Klipp
h
i
Adapter mit Absperrhähnen
k
rohr
Filterkorb
Auslaufbogen
n
o
schluss-Stopfen
Klemmbügel mit Sauger
q
Vaseline.
s
Bitte beim auspacken prüfen, ob alle Teile vorhanden sind.
Montage
Alle vier Verschluss-Klipps am Filterbehälter herauskippen
und nach oben schieben. Mit Hilfe der beiden Griffmulden
läßt sich das Filteroberteil bequem abheben.
Abdeckgitter und Filtervlies entnehmen und die einzelnen Fil-
tereinsätze nacheinander herausnehmen. Die versenkten
Griffbügel der Filtereinsätze lassen sich nach oben auszie-
hen. Anschließend Einsätze mit Filtermassen befüllen.
◊
Rohrstutzen
Abdeck-
c
d
Filtermatte / blau
Gummitül-
f
g
Filterbehälter
j
Schlauchhalter
Ansaug-
l
m
Düsenrohr mit Ver-
p
Schläuche
r
Den unteren Filterbehälter
mit EHEIM Filtermatten be-
füllen.
Zweiten Einsatz bis knapp
unter den Rand mit der biolo-
gischen Filtermasse SUB-
STRAT füllen.
Nicht überfüllen, Rohrdurchführung nicht ver stopfen.
Anschließend Filtermasse im Korb unter fließendem Wasser
gründlich durchspülen bis keine Wassertrübung mehr sicht-
bar ist.
Setzen Sie den Filtereinsatz mit der blauen Filtermatte wie-
der in den Filterbehälter ein und drücken Sie ihn kräftig
nach unten bis er auf den Auflagestegen sitzt. Damit ist
eine sichere Abdichtung zwischen Filtereinsatz und Be-
hälter gewährleistet.
Den zweiten Filtereinsatz ebenfalls einschieben, wobei die
Rohröffnungen übereinander liegen müssen und mit den
Gummitüllen eine sichere Verbindung bilden. Griffbügel je-
weils wieder versenken und darauf achten, dass alle Filter-
einsätze bündig aufeinanderliegen. Zweite Gummitülle auf
oberen Filtereinsatz aufstecken.
Anschließend weißes Filtervlies und Abdeckgitter so aufle-
gen, dass die Bohrung über der Rohröffnung liegt.
ACHTUNG: Weißes Filtervlies darf nicht unter dem Bügel
des Filtermassenkorbes eingelegt werden!
1
de
en
fr
nl
sv
no
fi
da
it
sp
pt
el
cs
hu
pl
sl
sk
ro
tr
sr
ru
bg
zh
ko