Schneidmesser aus-/einbauen
VORSICHT Verletzungsgefahr durch scharfe Teile!
Das Schneidmesser des Hand-Allesschneiders ist sehr
scharf! Handhaben Sie das Schneidmesser vorsichtig.
Schrauben Sie die Messerverschlussschraube
1
den Uhrzeigersinn heraus.
Verwenden Sie hierzu einen passenden Schrau-
INFO:
bendreher oder ein Geldstück. Die Öffnungsrichtung
ist auf der Verschlussschraube mit einem Pfeil markiert
(
).
AUF OPEN OUVRIR
2
Entnehmen Sie das Schneidmesser
•
Der Wiedereinbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
•
Schmieren Sie die Verzahnung des Schneidmessers und
des Kurbelantriebs mit etwas Speiseöl oder -fett.
Der Kunststoffring der Messeraufnahme
WICHTIG:
muss mit den Nuten oben und unten auf den Gehäu-
serippen sitzen.
Beim Wiedereinbau des Schneidmessers ist
WICHTIG:
darauf zu achten, dass die Verzahnung des Schneidmes-
sers sich in die Verzahnung der Kurbelantriebs fügt.
•
Ziehen Sie die Messerverschlussschraube nicht übermä-
ßig fest an!
Lebensmittel schneiden
VORSICHT Verletzungsgefahr durch scharfe Teile!
Das Schneidmesser des Hand-Allesschneiders ist sehr
scharf! Handhaben Sie das Schneidmesser vorsichtig.
Achten Sie beim Schneiden von Lebensmitteln beson-
ders auf Ihre Finger!
•
Vor dem ersten Gebrauch reinigen Sie alle Bestandteile
des Geräts gründlich (siehe Abschnitt
•
Stellen Sie mit dem Einstellknopf
Schnittstärke ein.
Stärker
INFO:
+
–
Schmäler
•
Drehen Sie mit der rechten Hand die Kurbel im Uhrzei-
gersinn.
•
Legen Sie das zu schneidende Lebensmittel mit der
linken Hand an die Anstellplatte und schieben es mit
leichtem Druck langsam gegen das sich drehende
Schneidmesser.
Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr.
Reinigung
Das Schneidmesser des Hand-Allesschneiders ist sehr
scharf! Handhaben Sie das Schneidmesser vorsichtig.
HINWEIS
gegen
G
Das Gerät ist nicht spülmaschinengeeignet. Reinigen Sie
das Gerät nur mit lauwarmem Wasser und Spülmittel.
•
•
F
vorsichtig.
•
•
Aufbewahrung
Bewahren Sie das Gerät in der Originalverpackung, tro-
cken, staubfrei, kühl und für Kinder unzugänglich auf.
Reinigung
).
E
die gewünschte
VORSICHT Verletzungsgefahr durch scharfe Teile!
Beschädigung durch Spülmaschine!
Das Gerät niemals in Wasser tauchen und nie unter ie-
ßendes Wasser halten.
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem feuchten Tuch.
Reinigen Sie das Schneidmesser in regelmäßigen Ab-
ständen gründlich.
Für eine gute Haftung der Saugfüße, reinigen Sie diese
regelmäßig von Verschmutzungen.
3