Bewahren Sie das Produkt fern von Feuer und Wärmequellen auf.
6.
Die Babywanne soll regelmäßig auf mögliche Beschädigungen
7.
und den Verbrauch überprüft werden.
Stellen Sie sicher, dass die Griffe richtig befestigt und vor dem
8.
Hochheben oder Übertragen der Babywanne gesichert sind.
Der Kopf des Kindes in der Babywanne soll nicht niedriger
9.
als sein Körper liegen.
Man soll in die Babywanne keine zusätzliche Matratze legen
10.
Liste der Teile (Abb. A, B )
1.
Griff
2.
Taste zur Regulierung der Höhe
des Griffs
3.
Korb
4.
Regler der Fußstütze
5.
Vorderes Drehrad 360
6.
Hinteres Rad
7.
Bogen
MONTAGE DES KINDERWAGENS
1.
Nehmen Sie den Rahmen und alle Teile aus dem Karton heraus. Öffnen Sie die
Blockade des Kinderwagens. Falten Sie den Rahmen auseinander, indem Sie
ihn nach oben heben. Die richtige Montage wird durch ein charakteristisches
Klicken angezeigt (Abb. 1).
2.
Schieben Sie den Bolzen der hinteren Räder in die entsprechenden Öffnungen
im Rahmen bis Sie ein Klicken hören (Abb. 2).
3.
Schieben Sie den Bolzen der hinteren Räder in die entsprechenden Öffnungen
im Rahmen bis Sie ein Klicken hören (Abb. 3).
4.
Stecken Sie den Sitz in den Rahmen des Kinderwagens, indem Sie ihn in die
Verbindungsteile schieben, bis Sie ein Klicken hören. Handeln Sie genauso,
wenn Sie den Sitz gegen die Fahrtrichtung platzieren (Abb. 4, 5).
5.
Um den Sicherungsbogen zu befestigen, schieben Sie ihn in die Führungen
im Rahmen bis Sie ein Klicken hören. Zur Demontage soll man die Taste zur
Lösung des Bogens drücken, und ihn ausziehen (Abb. 6).
8.
Dach
9.
Regler des Daches der
Babywanne
10. Verbindungsteile der
Babywanne
11. Standmechanismus
12. Taste der Blockade der Räder
13. Regulierung des Sitzes
‑ 21 ‑
DE