Transporthinweise
Vor jedem Transport
Spaltmesser nach oben fahren
Gerät ausschalten
Öltankverschluss schließen
Netzstecker ziehen
Spaltgut entfernen
Lösen Sie den Sicherungsstift (E) und fixieren Sie das
Transportstützrad (7) zum Transport in der Position C.
Position D ist nur für die Lagerung
Schwenken Sie die Transportdeichsel (26) nach un-
ten.
Fassen Sie an den Handgriffen (16) und kippen
Sie den Brennholzspalter vorsichtig zu sich hin.
Jetzt können Sie den Brennholzspalter bequem tran-
sprotieren.
Transport z.B. auf dem Anhänger: Sichern Sie dabei
den Holzspalter an den dafür vorgesehenen Punkt (b) mit
Zurrgurten.
Transport mit dem Kran: Bringen Sie das Seil an den
dafür vorgesehenen Hebepunkt (a) an.
Heben Sie das Gerät nie an den Transportgriffen (16)
hoch.
Sichern Sie das Gerät vor jedem Transport sorgfältig
gegen umkippen oder wegrutschen.
Mögliche Störungen
Vor jeder Störungsbeseitigung
Gerät ausschalten
Netzstecker ziehen
Problem
Stamm wird nicht gespalten
(zu wenig Spaltleistung)
Spaltmesser fährt schwankend oder
mit starken Vibrationen aus
10
mögliche Ursache
Stamm ist nicht richtig positioniert
Stamm überschreitet die zulässigen
Abmessungen oder das Holz ist für die
Leistung der Maschine zu hart
Spaltmesser spaltet nicht
Öl-Leck
Hydraulikdruck zu niedrig
falsche Anschlussleitung (länger als 10
m oder zu kleiner Aderquerschnitt)
Luft im Kreislauf
Spaltsäule nicht ausreichend eingefettet
bzw. eingeölt
Lagerung
Vor jeder Lagerung:
Spaltmesser nach oben fahren
Gerät ausschalten
Öltankverschluss schließen
Netzstecker ziehen
Bewahren Sie unbenutzte Geräte an einem trockenen, ver-
schlossenen Ort, der vor Frost geschützt ist, außerhalb der
Reichweite von Kindern und unbefugter Personen auf.
Beachten Sie vor einer längeren Lagerung folgendes, um die
Lebensdauer des Gerätes zu verlängern und ein leicht-
gängiges Bedienen zu gewährleisten:
führen Sie eine gründliche Reinigung durch.
überprüfen Sie das Gerät auf beschädigte oder verschlis-
sene Bauteile.
Garantie
Bitte beachten Sie die beiliegende Garantieerklärung.
Beseitigung
positionieren Sie den Stamm erneut
Stamm auf zulässige Abmessungen
schneiden
Spaltmesser schärfen, auf Grat oder Ker-
ben prüfen
Legen Sie ein Stück Karton unter den
Holzspalter, um das Leck zu finden. Zur
Problembehebung wenden Sie sich an
den
Hersteller.
Ölstand überprüfen; wenn nötig Öl nach-
füllen.
Problem ist nicht zu beheben, bitte wen-
den Sie sich an den
richtige Anschlussleitung verwenden
Öltankverschluss öffnen
Ölstand überprüfen; wenn nötig Öl nach-
füllen.
Spaltsäule einfetten oder mit einem um-
weltfreundlichen Sprühöl einölen.
Problem ist nicht zu beheben, bitte wen-
den Sie sich an den Hersteller.
Hersteller.