Strahlrohrverlängerung
2
Überwurfmutter (1) lösen
N
Strahlrohrverlängerung (2) auf die
N
entsprechende Länge
herausziehen und gerade
ausrichten – Düsenöffnung zeigt
nach unten
Überwurfmutter (1) festziehen
N
Düsenwechsel
1
2
Je nach Anforderung ist eine
Hohlkegeldüse (1) oder
Flachstrahldüse (2) montierbar.
SG 31
Gerät in Betrieb nehmen
Sichtprüfung
Gerät nur dann in Betrieb nehmen, wenn
alle Bauteile unbeschädigt sind.
1
Besonders auf Dichtheit des Behälters
und der Schlauchverbindung achten.
Dichtheit prüfen
Prüfung mit leerem Behälter
durchführen.
1
Druck im Behälter erzeugen –
N
entriegelten Pumpengriff (1)
mehrmals auf- und abbewegen, bis
das Kolbenmanometer (2) einen
Druck von 2 bar (29 psi) anzeigt
Der Druck im Behälter darf innerhalb der
nächsten 30 min nicht mehr als 0,5 bar
(7,25 psi) abfallen.
Hebel der Pistole betätigen – Druck
N
muss entweichen
Hebel der Pistole loslassen – Druck
N
darf nicht entweichen
Kolbenmanometer am Griff
N
herausziehen – Druck muss hörbar
entweichen
Druck im Behälter komplett
N
ablassen
2
deutsch
9