Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Mark ERV HEAT RECOVERY UNIT Technische Handleiding pagina 57

Inhoudsopgave

Advertenties

ANLEITUNG ZUM WAHLSCHALTER
Wahlschalter
1. SW4-1: AUS-konventionell mit Fortluft-Ventilator abtauen AN-Außenluft-Abtauen durch
elektrische Heizung an der Seite
2. SW4-2: OFF-automatischer Bypass und manueller Bypass über spannungsfreien Anschluss
(freie Kühlung)
3. SW4-3: OFF-CO2-Sensor nur
4. SW4-4: OFF-Bandrate 4800
Achtung: Schalten Sie den Strom aus bevor Sie diese Nummer wählen!
SW4-1 schaltet den Abtaumodus ein. Die Standardeinstellung ist "aus", das bedeutet herkömmliche Abtauen
durch den Fortluftventilator erfolgt. Wenn diese auf "an" gesetzt wird, wird der Abtaumodus angewiesen
zum Abtauen auf der Außenluftseite (erforderlich um den Wärmetauscher anzuschließen) nach der Außen-
luftleitung, nur im Winter unter -15°C, zu diesem Zeitpunkt wäre Parameter 01 automatisch nach 0 gestellt
worden und die elektrische Beheizung an der Zuluftseite kann nicht verwendet werden.
Je nach Abtauzustand kann der Kontoller der elektrischen Heizung automatisch an/aus setzen, um die fri-
sche Luft zu erwärmen um Vereisung an der Fortluftseite vom Wärmetauscher zuvor zu kommen.
1) Wenn die Außenlufttemperatur <-15°C ist, schaltet die Außenlufterwärmung innerhalb 50 Minuten ein
und dann schaltet der Ventilator für 10 Minuten aus und danach wieder ein.
2) Wenn die Außenluft-Erwärmung eingeschaltet wird und die Ablufttemperatur noch immer <1°C ist, soll
der Ventilator für 50 Minuten stoppen.
3) Wenn die Ablufttemperatur <-1°C und die Außenlufttemperatur >-15°C ist, schaltet die Außenluft-Erwä-
rmung sich 10 Minuten vor der Eineisung ein.
4) Wenn die Außenluft-Erwärmung eingeschaltet ist und die Außenlufttemperatur >+25°C ist, stoppt die
Außenluft-Erwärmung für 5 Minuten. Wenn die Außenlufttemperatur mehr als 3 Mal vom Sensor mit +25°C
gemessen wird, stoppt die elektrische Beheizung.
2. SW4-2 ist der Bypass-Modus. Die Werkseinstellung ist "aus", das bedeutet, dass der Bypass automatisch
auf Basis der Außenlufttemperatur geöffnet wird. Nach Anschluß vom Bypass-Spannungskonnektor (siehe
Anschlußschema), wird der Bypassdämpfer manuell geöffnet und die Ventilatoren laufen in Höchstgeschwin-
digkeit.
3. SW4-3 steuert den Zwangsbelüftungsmodus. Die Standardeinstellung ist "aus", das bedeutet, dass der
Ventilator durch den CO2-Sensor geregelt wird. Wenn ist dieser auf "an" gestellt, wird der Ventilator durch
den Feuchte- und CO2-Sensor geregelt, wenn SW4-3 nach "AN" gestellt wird, jedoch ohne angeschlosse-
nen Feuchtsensor, dann entsteht Fehler E3.
4. SW4.4 ist reserviert.
Externer Schalter
Auf dem Anschluss externer Schalter kann ein potentialfreier Kontakt (Schalter) angeschlossen werden.
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist:
- Ist der potentialfreie Kontakt angeschlossen, läuft der Ventilator in der höchsten Stufe.
- Ist der potentialfreie Kontakt nicht angeschlossen, stoppt der Ventilator.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist:
- Ist der potentialfreie Kontakt angeschlossen, läuft der Ventilator in der höchsten Stufe.
- Ist der potentialfreie Kontakt nicht angeschlossen, dann läuft der Ventilator in der eingestellten Position.
Die Ventilator Einstellung wird auf dem Display angezeigt.
AN-Feuchtesensor und CO2-Sensor
AN-Bandrate 9600
DE
57

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor Mark ERV HEAT RECOVERY UNIT

Inhoudsopgave