Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Beschreibung Des Geräts; Verwendung Des Geräts - Adler europe AD 2114 Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Nähe anderer Wärmequellen befinden.
21. Wickeln Sie das Elektrokabel nicht um das Gerät.
22. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Badewanne.
23. Entfernen Sie Staub oder Fremdkörper nicht mit scharfen Gegenständen aus dem
Inneren des Gerätes.
24. Nicht im Freien verwenden, wo Aerosole verwendet werden oder Sauerstoff
verabreicht wird.
25. Decken Sie das Gerät nicht ab, da es sonst zu einem Hitzestau im Inneren und zu
Beschädigungen oder Bränden kommen kann.
26. Haarsprays enthalten brennbare Materialien. Wenden Sie sie nicht an, während Sie
das Gerät verwenden.
27. Verwenden Sie das Gerät nicht bei schlafenden Personen.
28. Stellen Sie das Gerät während des Betriebs nicht auf eine nasse oder auf Hitze und
hohe Temperaturen empfindliche Oberfläche.
29. Schalten Sie das Gerät nach Gebrauch aus und ziehen Sie den Netzstecker. Warten
Sie, bis das Gerät abgekühlt ist, bevor Sie es lagern.
30. Die Heizelemente erreichen im Betrieb hohe Temperaturen. Berühren Sie heiße Teile
des Geräts nicht mit bloßen Händen und lassen Sie es nicht mit der Kopfhaut in
Berührung kommen, da dies zu Verbrennungen führen kann.
31. Das Gerät ist nicht für den Betrieb mit externen Zeitschaltuhren oder einem
separaten Fernbedienungssystem vorgesehen.
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
1. Ein-/Ausschalter
3. Temperaturanzeige
5. Klemme
7. Stehen
VERWENDUNG DES GERÄTS
Um die besten Ergebnisse beim Locken der Haare zu erzielen, verwenden Sie das Gerät auf gewaschenem, gebürstetem und
trockenem Haar. Um Haarschäden vorzubeugen, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Temperatureinstellung für Ihren Haartyp
verwenden.
1. Vor dem Start sollte das Netzkabel vollständig abgerollt sein.
2. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Die LCD-Temperaturanzeige schaltet sich ein und zeigt das „OFF"-Zeichen an.
3. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste (1), bis der Lockenstab „180°C" anzeigt und beginnt, sich auf diesen Wert aufzuheizen.
4. Stellen Sie die Temperatur mit den Temperatureinstelltasten +/- (2) ein. Während der Aufheizzeit beginnt die LCD-
Temperaturanzeige (3) zu blinken, bis die gewünschte Temperatur erreicht ist. Das Display hört auf zu blinken, wenn der Lockenstab
betriebsbereit ist.
5. Beginnen Sie mit dem Abtrennen einer Haarsträhne.
6. Öffnen Sie die Klemme (5) mit dem Hebel (6). Platzieren Sie die Haarsträhne so, dass die Haarspitzen leicht über die Klammer
hinausragen. Schließen Sie die Klemme (5).
7. Wickeln Sie die Haarsträhne um den Lockenstab, beginnend an den Haarspitzen und näher zum Kopf.
ACHTUNG: Berühren Sie die Kopfhaut nicht mit dem Lockenstab – dies kann zu Verbrennungen führen.
8. Für einen starken Lockeneffekt halten Sie die Haarsträhne +/- 10 Sekunden lang um den Lockenstab gewickelt, für leichte Locken
oder gekräuseltes Haar kürzer.
9. Drücken Sie nach dem Gebrauch die Ein-/Aus-Taste (1), bis sich das Gerät ausschaltet und das OFF-Zeichen anzeigt. Trennen Sie
es dann von der Stromquelle.
TEMPERATURSPERRE
Das Gerät verfügt über eine Temperatursperrfunktion. Zum Einschalten drücken Sie bitte zweimal kurz hintereinander die Ein-/Aus-
Taste (1). Das Vorhängeschloss-Symbol wird angezeigt. Um die Sperrfunktion zu deaktivieren, drücken Sie zweimal kurz
2. Temperatureinstellung +/- (100°C... 180°C... 210°C)
4. Keramikbeschichteter Lauf
6. Hebel
8. Cooler Tipp
7

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave