Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Binden; Blätter In Einband Einlegen; Einband Ins Gerät Stellen - Esselte LEITZ ImpressBIND 280 Gebruikershandleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

1
2
3
4
All manuals and user guides at all-guides.com

Binden

1. Rückenbreite ermitteln
Die zu bindenden Blätter unter die Messvorrichtung legen.
Den Schieber
Rückenbreite des Einbands von der Skala ablesen.
Den Schieber wieder nach oben führen, und die Blätter
herausnehmen.
Die Angabe der Rückenbreite finden Sie auf der Metallschiene im Einband.
2. Blätter in Einband einlegen
Dafür sorgen, dass sämtliche Blätter bündig aufeinander liegen.
Die Blätter in den Einband einlegen.
Darauf achten, dass die Abstände zur oberen und zur unteren
Kante des Einbands gleich sind.
3. Einband ins Gerät stellen
Sicherstellen, dass der Bindehebel
geklappt ist.
Den Einband in den Bindeschacht stellen.
Die Dokumentstützen
stabilen Stand.
4. Binden
Vorsicht, Quetschgefahr für Finger/Hände! Beim Binden den
Hebel mit beiden Händen fassen und andere Personen vom
Gerät fernhalten.
Den Bindehebel
drücken, bis die Bindeanzeige
Das fertig gebundene Buch herausnehmen.
Der Ent-Binder 7389-00-00 ist als separater Artikel erhältlich. Mit diesem
Zubehör können Sie ein gebundenes Buch bis zu drei Mal wieder öffnen, um
Blätter zu entnehmen oder hinzuzufügen.
nach unten drücken und die empfohlene
E
Anzahl Blätter
(80 g/m²)
15–35
36–70
71–105
106–140
141–175
176–210
211–245
246–280
C
und der Halter im Bindeschacht sorgen für einen
mit beiden Händen 1–2 Mal nach unten
A
F
Rückenbreite
des Einbands
3,5 mm
7 mm
10,5 mm
14 mm
17,5 mm
21 mm
24,5 mm
28 mm
vollständig nach oben
A
vollständig grün ist.
19
D

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor Esselte LEITZ ImpressBIND 280

Inhoudsopgave