Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Beschreibung Des Geräts; Vor Dem Ersten Gebrauch - MPM MGO-41 Gebruikershandleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 44
 Das Gerät nur im Haushalt verwenden.
 Aufgrund bestehender Brandgefahr Gerät von leicht brenn-
baren Stoffen wie Gardinen, Tischdecken etc. fernhalten.
 Netzstecker vorsichtig von der Versorgung trennen, nicht
am Kabel reißen.
 Gerät nur mit trockenen Händen an der Versorgung an-
schließen.
 Aus Sicherheitsgründen sind lose Verpackungsteile (Kunst-
stoffbeutel, Kartons, Styropor etc.) von Kindern fern zu halten.
 WARNUNG! Kinder nicht mit Folie spielen lassen.
Erstickungsgefahr!
 WARNUNG! Niemals Fett und Öle mischen, die Frit­
teuse könnte überschäumen.
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
1.
Heizplatten (oben und unten)
2.
Oberer Deckel
3.
Sockel des Gerätes

VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH

Waschen Sie vor dem ersten Gebrauch die Heizplatten des Waffeleisens (1) gründlich mit
einem feuchten Tuch und wischen Sie sie sauber.
NOTIZ! Bevor Sie die Heizplatten reinigen, stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgesteckt ist!
MIT WAFFELMACHER
1. Fetten Sie die Backbleche (1) mit Speisefett ein und schließen Sie die obere Abdeckung des Waf-
feleisens (2).
2. Schließen Sie das Gerät an eine Stromquelle an:
 Die Betriebsanzeige (5) zeigt an, dass das Gerät an das Stromnetz angeschlossen ist, und
leuchtet für die Dauer des Betriebs
 Die Thermostat-Kontrollleuchte (6) leuchtet gleichzeitig mit der Betriebskontrollleuchte (5)
auf und erlischt, wenn das Waffeleisen die gewünschte Temperatur erreicht hat. Die Ther-
mostat-Kontrollleuchte (6) schaltet sich während des Betriebs ein und aus.
3. Stellen Sie die Temperatur mit dem Thermostatknopf (4) auf den gewünschten Wert ein. Wir emp-
fehlen, den Thermostatknopf auf Maximum zu stellen und die Temperatur nach dem ersten Auf-
heizen anzupassen.
4.
Thermostatknopf mit
Temperaturregelung
5.
Stromversorgungsanzeige
6.
Thermostatanzeige
DE
9

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave