RESTRISIKEN
Selbst bei ordnungsgemäßer, beschriebener
Anwendung des Elektrowerkzeugs können nicht
alle Restrisikofaktoren ausgeschlossen werden.
Folgende Gefahren können in Verbindung mit der
Konstruktion und Bauweise des Elektrowerkzeugs
auftreten:
a) Die Verwendung des Elektrowerkzeugs über ei-
nen längeren Zeitraum oder die unsachgemäßer
Verwendung oder nicht ordnungsgemäße War-
tung des Geräts kann zu Gesundheitsschäden
durch die Vibrationsemission führen.
b) Beschädigte Zubehörteile, die plötzlich davon-
geschleudert werden, können zu Verletzungen
und Sachschäden führen.
2. ANGABEN ZUM WERKZEUG
Verwendungszweck
Die Heißklebepistole ist für das schnelle Kleben
von sauberen, trockenen und fettfreien Materia-
lien mit Schmelzkleber vorgesehen. Das Tool ist
ausschließlich für den Hobbygebrauch zu Hause
bestimmt.
TECHNISCHE DATEN
Modellnummer
Spannung
Batterie
Integriertes Ladegerät
Aufheizdauer
Temperatur
Durchmesser Klebepatrone
Ladedauer
BESCHREIBUNG
Die Ziffern im nachstehenden Text verweisen auf
die Abbildungen auf Seite 2-3.
1. Abzug
2. Basis
3. Düse
4. LED-Anzeige für die Aufheizung
5. Ein-/Ausschalter
6. Ladekontakte der Klebepistole
7. LED-Anzeige für Akku und Ladegerät
WWW.VONROC.COM
8. Ladekontakte der Basis
9. Tropfschale
10. Micro-USB-Ladeanschluss
11. Klebesticks
12. Ladekabel
3. BETRIEB
Aufl aden des Geräts (Abb. B-C)
• Stecken Sie das Ladekabel (12) (mitgeliefert) in
• Stecken Sie das Ladekabel (12) in den
• Stellen Sie die Klebepistole in die Basis und
• Die LED-Anzeige des Ladegeräts (7) leuchtet
HINWEIS: Achten Sie vor dem Aufl aden darauf, dass
die metallischen Kontakte (6+8) in der Klebepistole
und in der Basis sauber sind.
GG502DC / S_
GG502DC
LED
4V
Rot
Grün
1500mAh Li-Ion
5V
USB
Max. 25 sek.
• Nachdem die Batterie vollstandig geladen ist, den
170°C - Automatische Ab-
schaltung nach 6,5 min.
• Das vollstandige Aufl aden des Akkus kann bis
7 mm
ca. 3 Stunden
Einsetzen der Klebesticks (11) (Abb. D)
1. Setzen Sie einen Klebestick durch die Öffnung
2. Führen Sie den Klebestick vollständig in die
Die Klebepistole gibt keinen Klebstoff mehr aus,
wenn der Klebestick in der Kammer fast aufge-
braucht ist. Zum Nachfüllen der Kammer stellen
Der Akku des Geräts muss vor der
erstmaligen Benutzung aufgeladen werden.
ein Netzteil (nicht mitgeliefert).
Micro-USB-Ladeanschluss (10). Siehe Abb. B.
achten Sie dabei darauf, dass die Ladekontakte
der Klebepistole (6) und die Ladekontakte der
Basis (8) miteinander verbunden sind. Siehe
Abb. C.
auf und zeigt den Ladestatus an.
Status Ladegerät
Akku wird geladen.
Laden des Akkus abgeschlossen, Akku
vollstandig aufgeladen.
Ladestecker aus der Steckdose entfernen und
den kleinen Stecker aus dem Gerät entfernen.
zu 2 - 3 Stunden dauern.
Verwenden Sie nur Klebesticks mit dem
richtigen Durchmesser.
an der Rückseite der Klebepistole ein.
Klebekammer ein.
DE
9