Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Technische Daten; Bestimmungsgemäße Verwendung - Gude GSH-TC Vertaling Van De Originele Gebruiksaanwijzing

Automatische lashelm
Inhoudsopgave

Advertenties

DEUTSCH
14

Technische Daten

Automatik Schweißhelm
Artikel-Nr.
Art der Stromversorgung
Schutzglas
Schutzglas, Abmessungen L x B x H
Sichtfeld L x B
Reaktionszeit Hell/Dunkel
Reaktionszeit Dunkel/Hell
Dunkelstufe
Hellstufe
Empfohlene Umgebungstemperatur für den Betrieb
Abmessungen L x B x H
Gewicht Netto/Brutto
verstanden haben. Machen Sie sich mit den
Bedienungselementen und dem richtigen Gebrauch
des Gerätes vertraut. Beachten Sie alle in der
Anleitung aufgeführten Sicherheitshinweise.
Verhalten Sie sich verantwortungsvoll gegenüber
anderen Personen.
Der Bediener ist verantwortlich für Unfälle oder
Gefahren gegenüber Dritten.
Falls über den Anschluss und die Bedienung des
Gerätes Zweifel entstehen sollten, wenden Sie sich
an den Kundendienst.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieser Schweißhelm schützt beim Schweißen Augen
und Gesicht vor Funken, Spritzern und UV-Strahlung
und passt sich automatisch an die Lichtverhältnisse
an. Er sorgt für eine sofortige, sensorgesteuerte
Abdunkelung bei Zündung des Lichtbogens sowie
ein selbsttätiges Wiederaufhellen bei Beendigung
des Schweißvorgangs (inklusive kurzer Verzögerung
zum Schutz vor Nachglühen).
Der Schweißhelm verfügt über eine stufenlos ein-
stellbare DIN-Schutzstufe mit seitlichem Stellrad.
Dieses Gerät darf nur wie angegeben bestimmungs-
gemäß verwendet werden. Bei Nichtbeachtung
der Bestimmungen, aus den allgemein gültigen
Vorschriften sowie den Bestimmungen aus dieser
Anleitung, kann der Hersteller für Schäden nicht
verantwortlich gemacht werden.
Geben Sie das Gerät an Dritte stets zusammen mit
der Betriebsanleitung weiter.
Benutzen Sie das Gerät erst
nachdem Sie die Betriebsanleitung
aufmerksam gelesen und
GSH-TC
16920
Solar
EN 379 DIN
110 x 90 x 9 mm
92,5 x 42,5 mm
0,1 ms
100 - 800 ms
DIN 9 - 13
DIN 4
5 °C 40 °C
323 x 238 x 238 mm
0,5 kg / 0,8 kg
Die Reaktionszeit des Filters wird sich verlangsamen,
sollte die Temperatur unter- / überschritten werden.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestimmungs-
gemäß nicht für den gewerblichen, handwerklichen
oder industriellen Einsatz konstruiert wurden. Wir
übernehmen keine Gewährleistung, wenn das Gerät
in Gewerbe-, Handwerks- oder Industriebetrieben
sowie bei gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt
wird.
Anforderungen an den Bediener
Der Bediener muss vor Gebrauch des Gerätes
aufmerksam die Bedienungsanleitung gelesen und
verstanden haben.
Da die Benutzung des Geräts bei falscher Handha-
bung mit erheblichen Gefahren verbunden sein
kann, dürfen nur sachkundige Personen mit der
Benutzung betraut werden.
Der Bediener muss angemessen in der Einstellung
und der Bedienung sowie der Verwendung der
Maschine geschult sein.
Qualifikation: Außer einer ausführlichen Ein-
weisung durch eine sachkundige Person ist keine
spezielle Qualifikation für den Gebrauch des Gerätes
notwendig.
Mindestalter:Das Gerät darf nur von Personen
betrieben werden, die das 18. Lebensjahr vollendet
haben. Eine Ausnahme stellt die Benutzung als
Jugendlicher dar, wenn die Benutzung im Zuge einer
Berufsausbildung zur Erreichung der Fertigkeit unter
Aufsicht eines Ausbilders erfolgt.
Schulung: Die Benutzung des Gerätes bedarf ledig-
lich einer entsprechenden Unterweisung durch eine
Sachkundige Person bzw. die Bedienungsanleitung.
Eine spezielle Schulung ist nicht notwendig. Der
Bediener ist verantwortlich für Unfälle oder Gefahren
gegenüber Dritten.

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

16920

Inhoudsopgave