Drücken Sie die Geschwindigkeits-Taste
Die Anzeigen am Bedienfeld
angezeigt.
Timer
Das Gerät verfügt über eine Timer-Funktion, mit der Sie die Betriebsdauer aus vier verschiedenen Zeiten auswählen
können. Drücken Sie hierzu entweder die Timer-Taste
um den Timer auf 1 Stunde einzustellen. Bei jedem erneuten Drücken erhöht sich die Timer-Zeit. Die eingestellte Dauer
leuchtet jeweils blau auf dem Bedienfeld
1 h (eine Stunde) – 2 h (zwei Stunden) – 4 h (vier Stunden) – 8 h (acht Stunden)
Während des Betriebs mit Timer, ändert sich auch die jeweilige Anzeige der Betriebsdauer. Nach bereits abgelaufener
Zeit (1 Stunde, 2 Stunden, 3 Stunden, 4 Stunden, 5 Stunden, 6 Stunden, 7 Stunden) wechselt die Anzeige zur jeweiligen
Restlaufzeit. Wenn der Timer abgelaufen ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus.
Während der Timer aktiviert ist, können alle anderen Funktionen des Geräts weiterhin benutzt und eingestellt werden.
Der Timer bleibt davon unberührt.
FILTER WECHSELN:
ACHTUNG
Bevor Sie den Filter
2
nungsquelle mehr verbunden ist.
Für eine optimale Luftqualität sollte der Filter je nach Benutzung ca. alle 3 – 6 Monate gewechselt werden. Um den Filter
zu wechseln, gehen Sie wie folgt vor:
2
1. Drücken Sie links und rechts in die unteren Seiten der Frontabdeckung
2. Halten Sie die Verriegelung beidseitig gedrückt und öffnen Sie diese, indem Sie die Frontabdeckung
3. Entfernen Sie die Frontabdeckung
4. Entnehmen Sie den alten Filter
setzen darauf, dass die Stofflaschen, des neuen Filters, nach außen zeigen.
5. Hängen Sie die Frontabdeckung
Teil der Abdeckung fest in das Gehäuse, bis Sie ein Klicken hören.
Einen passenden Filter können Sie von Schwaiger unter der Artikelnummer 658040 erwerben.
FEHLERBEHEBUNG:
Fehlerbeschreibung
Gerät funktioniert nicht
Die Luftqualität ist nicht gut, der Sensor
leuchtet dennoch blau
Schlechte Gerüche können nur sehr schwer
entfernt werden / Gerät macht laute Geräu-
sche
bzw. den Modus-Knopf
16
leuchten daraufhin wieder wie gewohnt und es wird die eingestellte Geschwindigkeit
9
:
9
wechseln, stellen Sie sicher, dass der Netzstecker
.
4
und setzen Sie den neuen in der gleichen Ausrichtung ein. Achten Sie beim Ein-
2
von oben wieder in das Gehäuse ein und drücken Sie anschließend den unteren
4
Lösungsansätze
Ist der Netzstecker richtig angeschlossen?
Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose.
Ist das Gerät nach der Reinigung/dem Filterwechsel ordnungsgemäß
zusammengebaut worden?
Bauen Sie alle wartungsfähigen Teile des Gerätes richtig zusammen.
Haben Sie das Gerät an einem Platz aufgestellt, an den nur wenig Luft
gelangt?
Platzieren Sie das Gerät an einer geeigneten, gut belüfteten, Stelle.
Der Sensor benötigt ca. zwei Minuten Vorlaufzeit, um die Luftqualität
messen zu können. Warten Sie kurz und prüfen Sie die Luftqualität an-
schließend erneut.
Gerät oder Filter sind nicht frei?
Reinigen Sie das Gerät und entfernen Sie etwaigen Schmutz vom
BEDIENUNGSANLEITUNG
erneut, um den Sleep-Modus wieder zu beenden.
21
am Gerät oder den Timer-Knopf
15
Filter. Wenn das Problem immer noch nicht behoben ist, tauschen
Sie den Filter aus.
7
auf der Fernbedienung,
19
gezogen und das Gerät mit keiner Span-
13
, um die Verriegelung zu lösen.
4
wegziehen.
4