werden, sofern diese beaufsichtigt werden oder eine
Einweisung in den sicheren Gebrauch des Geräts
erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren
verstehen.
21) Kinder dürfen das Gerät nur reinigen oder pflegen,
wenn sie mindestens 8 Jahre alt sind und von einem
Erwachsenen beaufsichtigt werden.
22) Bewahren Sie das Gerät und das zugehörige
Netzkabel außerhalb der Reichweite von Kindern unter
8 Jahren auf.
22). Bei der Verwendung von Elektrogeräten sollten
immer Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um
bei unsachgemäßem Gebrauch Feuer, Stromschläge
und/oder Verletzungen zu vermeiden.
23). Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild des
Geräts angegebene Spannung mit der Spannung Ihrer
elektrischen Anlage übereinstimmt. Wenn dies nicht
der Fall ist, wenden Sie sich an den Händler und
schließen Sie das Gerät nicht an.
24). Bitte halten Sie dieses Dokument bereit und geben
Sie es dem zukünftigen Besitzer, wenn Sie Ihr Gerät
weitergeben.
25). Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das
Netzkabel oder der Stecker beschädigt ist, wenn es
nicht funktioniert richtig funktioniert, wenn es
beschädigt wurde oder heruntergefallen ist. Wenn das
Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder
seinem Vertreter oder von einer qualifizierten Person
ersetzt werden, um jegliche Gefahr zu vermeiden.
26). Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel oder den
Netzstecker
niemals
in
Wasser
oder
andere