Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 65
ACO203XL / ACO203XL BT
8

Inbetriebnahme und Betrieb

DE
8.1 ACO203XL/ACO203XL BT vorbereiten
VORSICHT!
Quetschgefahr der Finger durch Betreiben des Geräts ohne
Pressbacke/Zwischenbacke. (Bild 4)
Wenn keine Pressbacke/Zwischenbacke eingesetzt ist, können die Finger in den
Gefahrenbereich gehalten werden. Durch Starten des Geräts können die Finger
gequetscht werden.
Deshalb:
Gerät nicht ohne Pressbacken betreiben.
Finger nicht in den Gefahrenbereich halten.
VORSICHT!
Quetschgefahr der Finger durch Betreiben des Geräts mit falsch
arretiertem Fingerschutz (Bild 8)
Ist der Fingerschutz bei den kürzeren Pressbacken nicht nach vorne geschoben
worden, können die Finger in den Gefahrenbereich gehalten werden. Durch Starten
des Geräts können die Finger gequetscht werden.
Deshalb:
bei eingesetzten kürzeren Pressbacken Gerät nicht betreiben ohne den
Fingerschutz nach vorne geschoben zu haben (Bild 9).
Finger nicht in den Gefahrenbereich halten.
VORSICHT!
Geräteschaden durch unvollständige Verriegelung des Haltebolzens (8).
(Bild 5 bis 7)
Wird der Haltebolzen (8) nicht vollständig eingesteckt und verriegelt, kann der Zylinder
beim Verpressen reißen.
Deshalb:
Haltebolzen (8) bis zum Anschlag hineindrücken und um 180° nach hinten drehen.
Information!
Das Pressgerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Nach 30 Minuten
ununterbrochenem Betrieb muss eine kurze Pause von mindestens 15 Minuten
eingelegt werden, damit das Gerät abkühlen kann.
Pressbacke/Zwischenbacke wie in den Bildern 5 bis 7 dargestellt in das Pressgerät
einsetzen und verriegeln.
8

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Aco203xl btAco203Aco203 btEco203

Inhoudsopgave