ACHTUNG
Der Netzschalter kann beim Auspacken und Installieren unbeabsichtigt in Position I (Remote Bypass)
geschaltet werden. Um Verbrennungen zu vermeiden, vergewissern Sie sich, dass sich der Netzschalter in
der Position OFF (auf dem Schalter mit O gekennzeichnet) befindet, bevor Sie den Netzstrom einschalten.
Position I. Um die Fernbedienung zu umgehen, drehen Sie den Schalter am Heizgerät auf Position I. Wenn
sich der Schalter in dieser Position befindet, schaltet sich das Heizgerät ein oder aus, je nachdem, ob es mit
Strom versorgt wird. Die Fernbedienung steuert das Heizgerät nicht, wenn sich der Schalter in Position I
befindet. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie das Heizgerät fest mit einem Schaltgerät wie einem
Druckknopf-Timer oder Thermostat verdrahten möchten.
Stellung II. Um das Heizgerät mit der Fernbedienung zu verwenden, stellen Sie sicher, dass der Schalter des
Heizgeräts auf Position II steht.
Legen Sie 2 x AAA Alkaline-Batterien in die Fernbedienung ein.
Die Fernbedienung steuert das Heizgerät aus der Ferne mit einstellbarer Heizstufe und Timer, wie unten
beschrieben.
ANFANGSGEBRAUCH:
Das Gerät kann bei der ersten Verwendung Geruch oder Dampf entwickeln oder wenn das Heizgerät längere
Zeit nicht benutzt wurde. Das ist normal.
BETRIEB MIT FERNBEDIENUNG:
Alle Herschel Fernbedienungen haben die gleiche Frequenz, so ist es möglich, mehrere Heizungen mit nur
einer Fernbedienung zu steuern.
:
Taste
Funktion (Heizung ein)
1
Schaltet Heizung ein
oder aus
2
Erhöhen Sie die
Heizstufe oder Timer
Stunden
3
Verringern Sie die
Heizstufe oder die
Timer-Stunden
4
Aktivieren Sie die Timer-
Einstellung
5
Aktivieren Sie die
Heizstufeneinstellung
Fernbedienung Funktion
Funktion (Heizung
aus)
Schaltet Heizung auf
Stufe 1 (Minimum)
Schaltet Heizung auf
Stufe 4 (Maximum)
DEUTSCH
LED-Anzeige am
Heizelement
L1
L4
00 - 24
L [n]