Funktionsbeschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
LM800GR
Das Messwerkzeug ist bestimmt zum Ermitteln und
Überprüfen von exakt waagerechten Höhenverläufen.
Das Messwerkzeug ist zur Verwendung im Innen- und
Außenbereich geeignet.
LM800DP
Das Messwerkzeug ist bestimmt zum Ermitteln und
Überprüfen von exakt waagerechten Höhenverläufen,
senkrechten Linien, Fluchtlinien und Lotpunkten.
Das Messwerkzeug ist zur Verwendung im Innen- und
Außenbereich geeignet.
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten
bezieht sich auf die Darstellung des Messwerkzeugs
auf der Grafikseite.
1 Neigungstaste unten am Rotationslaser
(LM800GR)
2 Neigungstaste oben am Rotationslaser
(LM800GR)
3 Akku-Ladezustandsanzeige
4 Ein-Aus-Taste
5 Stativaufnahme 5/8" (an Unter- und Rückseite)
6 Empfangslinse für Fernbedienung
7 Anzeige Arbeiten ohne Nivellierautomatik
8 Taste am Rotationslaser zum Abschalten der
Nivellierautomatik
9 Anzeige Schockwarnung
10 Taste Schockwarnung
11 Austrittsöffnung Laserstrahlung
12 variabler Laserstrahl
13 Laser-Warnschild
14 Seriennummer Rotationslaser
15 Ausrichthilfe
16 Buchse für Ladestecker
17 Akku-Pack
18 Kappe des Akku-Packs
19 Lotstrahl (LM800DP)
20 Taste am Rotationslaser für Drehung Rotations-
kopf im Gegenuhrzeigersinn und Neigung nach
unten (LM800DP)
888.610.7664
8 | Deutsch
21 Taste am Rotationslaser für Drehung Rotations-
22 Taste am Rotationslaser für Linienbetrieb und
23 Taste am Rotationslaser für Rotationsbetrieb und
24 Ladegerät
25 Ladestecker
26 Laser-Sichtbrille*
27 Laserempfänger
28 Laser-Zieltafel*
29 Wandhalter/Ausrichteinheit*
30 Fernbedienung
*Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört
nicht zum Standard-Lieferumfang. Das vollständige
Zubehör finden Sie in unserem Zubehörprogramm.
www.calcert.com
15
10
20
5
25
0
30
kopf im Uhrzeigersinn und Neigung nach oben
(LM800DP)
Wahl der Linienlänge (LM800DP)
Wahl der Rotationsgeschwindigkeit (LM800DP)
sales@calcert.co
2 610 A15 117 • 12.8.09