∙ Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, das Gerät oder das
Kabel niemals in Wasser tauchen oder im Freien stehen lassen.
∙ Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn das Kabel beschädigt ist.
∙ Das Kabel niemals über scharfe Kanten hängen und heiße Oberflächen
berühren lassen.
∙ Anschlußleitung nicht mit nassen Händen anfassen. Immer am
Stecker und nicht am Kabel ziehen.
∙ Nach dem Gebrauch oder während der Reinigung das Gerät immer
ausschalten und den Stecker ziehen.
∙ Vor dem Gebrauch immer überprüfen, ob das Gerät richtig zusam-
mengebaut ist.
∙ Benutzen Sie das Gerät niemals nach einer Fehlfunktion, z.B. wenn
es heruntergefallen ist oder auf eine andere Weise beschädigt wur-
de.
∙ Um Gefährdungen zu vermeiden dürfen Reparaturen am Gerät,
wie z.B. eine beschädigte Zuleitung austauschen, nur durch einen
Kundendienst ausgeführt werden.
∙ Wenn das Stromkabel beschädigt wurde, muss es vom Hersteller,
einem Kundendienstmitarbeiter oder einer ähnlich qualifizierten
Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Niemals die Lebensmittel mit den Fingern oder einem
∙
ungeeigneten Gegenstand in den Füllschacht schieben,
sondern den mitgelieferten Stempel verwenden. Nicht in den Tres-
terauswurf langen.
Niemals die Schneiden am Boden des Siebkorbes mit den
∙
Fingern berühren. Schnittgefahr!
∙ Das Gerät nicht benutzen, wenn der Siebkorb beschädigt ist.
∙ Das Gerät sollte nie mehr als 7 Min am Stück benutzt werden.
4