MANUAL - ALTAÏR1200
FM (UKW RADIO):
MODE Taste drücken und "FM" wählen.
Drücken Sie die Taste PLAY / PAUSE, und das Gerät sucht automatisch nach Radiosendern. Nach Abschluss der
Suche wird die automatische Suche beendet und die gefundenen Sender werden automatisch gespeichert.
AUX BETRIEB
Ein Audiokabel vom Line Ausgang Ihres Audiogeräts an den AUX Eingang der Box anschliessen. Wenn ein Gerät
an den AUX EIngang angeschlossen wird, werden alle anderen Audioquellen abgekoppelt. Im AUX Betrieb kön-
nen alle Funktionen über das Fremdgerät gesteuert werden.
TWS FUNKTION
1. Beide Boxen müssen ausgeschaltet sein.
2. Prüfen Sie, dass Ihr Smartphone nicht bereits an eine der Boxen angekoppelt ist. Wenn dies der Fall ist,
löschen Sie die Box von der Liste der angekoppelten Geräte.
3. Beide Boxen einschalten und die MODE Taste auf beiden Boxen drücken. Das Wort "BLUE" erscheint auf
beiden Displays und blinkt.
4. 5 Sekunden lang die WEITER Taste auf einer der beiden Boxen drücken. Beide Geräte schalten nun in
Koppelmodus.
5. Auf einer der beiden Boxen erscheint das Wort "BLUE" auf dem Display.
6. Wählen Sie "IBIZA-ALTAIR1200" in der Liste der gefundenen Geräte Ihres Smartphones. Wenn die Boxen
erfolgreich angekoppelt sind, blinkt BLUE nicht mehr auf dem Master Gerät.
7. Zum Abkoppeln der Boxen stellen Sie eine der Boxen auf eine andere Betriebsart ein.
FEHLERDIAGNOSE
Im Problemfall die Anweisungen in der nachstehenden Tabelle befolgen. Wenn das Problem weiterhin besteht,
nehmen Sie Verbindung mit Ihrem Fachhändler auf.
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
1. Netzkabel ist nicht angeschlossen
2. Defekte Netzsteckdose
Kein Ton nach dem
Einschalten
3. Keine Audioquelle
4. Lautstärke ganz heruntergefahren
1. Hauptlautstärke zu hoch
Verzerrter Klang
2. Lautsprecher beschädigt
1. Mikro nicht gut angeschlossen
Kein Ton bei Karaoke
2. Mikro ist ausgeschaltet
3. Mikrofonlautstärke zu schwach
1. Falsches Dateiformat
Kein Ton von der
2. Illegale Kopie
MP3 Datei
3. USB/SD Medium nicht eingesteckt
Technische Daten
Eingangsspannung ........................................................................................................... 100-240V~50/60Hz
Verbrauch ................................................................................................................................................ 90W
Spitzenleistung .................................................................................................................................... 1200W
Impedanz ...............................................................................................................................................4Ohm
Frequenzbereich .......................................................................................................................... 55Hz -20kHz
Empfindlichkeit .........................................................................................................................85dB (+/-2dB)
UKW Band .................................................................................................................................. 87.5-108MHz
BT Frequenzbereich .............................................................................................................. 2402 - 2480MHz
Max. HF Sendeleistung ..................................................................................................................... 1.24dBm
Abmessungen ................................................................................................................. 310 x 310 x 830mm
Gewicht .............................................................................................................................................. 13.35kg
Dieses Zeichen bedeutet, dass das Gerät innerhalb der europäischen Gemeinschaft nicht in den normalen Hausmüll geworfen werden
darf. Um Umwelt- und Gesundheitsschäden durch unkontrollierte Müllabfuhr zu vermeiden, muss das Gerät verantwortungsbewusst
entsorgt und für dauerhafte Wiederverwertung der Rohstoffe recycelt werden. Bitte bringen Sie das alte Gerät zu einer Sammelstelle
für elektrische und elektronische Geräte bzw. zu Ihrem Fachhändler, wo Sie das Gerät gekauft haben, damit eine umweltfreundliche
Entsorgung gewährleistet ist.
LÖSUNG
1. Netzkabel anschliessen
2. Andere Steckdose benutzen
3. Audioquelle wählen
4. Lautstärke erhöhen
1. Lautstärke mindern
2. Lautsprecher prüfen
1. Mikro fest anschliessen
2. Mikrofon einschalten
3. Mikrofonlautstärke erhöhen
1. In MP3 Format umwandeln
3. USB/SD Medium fest einstecken
21