Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Sicherheitshinweise; Funktionsbeschreibung; Verwendung; Technische Daten - Honeywell TM200 Installatievoorschrift

Thermostatische mengkraan
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 8

1. Sicherheitshinweise

1. Beachten Sie die Einbauanleitung.
2. Benutzen Sie das Gerät
• bestimmungsgemäß
• in einwandfreiem Zustand
• sicherheits- und gefahrenbewusst.
3. Beachten Sie, dass das Gerät ausschließlich für
den in dieser Einbauanleitung genannten Verwen-
dungsbereich bestimmt ist. Eine andere oder
darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
4. Beachten Sie, dass alle Montage-, Inbetriebnahme,
Wartungs- und Justagearbeiten nur durch autori-
sierte Fachkräfte ausgeführt werden dürfen.
5. Lassen Sie Störungen, welche die Sicherheit beein-
trächtigen können sofort beseitigen.

2. Funktionsbeschreibung

Thermostatische Wassermischer TM 200 dienen zur
Regelung der Wassertemperatur in Warmwasserbe-
reitungsanlagen an zentraler Stelle, dezentral an der
Entnahmestelle, in solarbetriebenen, bivalenten
Warmwasserbereitern oder in Heizungsanlagen bei
Fußbodenheizungen oder zur Begrenzung der Kessel-
rücklauftemperatur.
a) Mischventil in Warmwasser- und Heizungsanlagen
Der im Ausgangsstutzen zentral angeordnete hoch-
empfindliche Thermostat steuert eine Regulierhülse,
die in Abhängigkeit der Mischwassertemperatur den
Zustrom von Kalt- bzw. Heißwasser regelt. Der Steuer-
kolben besitzt auf der Kalt- und Heißwasserseite
Weichdichtungen.
Diese bewirken:
• Einen dichten Abschluss auf der Heißwasserseite
bei Ausfall der Kaltwasserversorgung, unter
Voraussetzung, dass die Heißwassertemperatur
min. 10 K höher ist als die eingestellte Mischwasser-
temperatur.
• Eine Unterbrechung der Kaltwasserzufuhr bei
Ausfall der Heißwasserversorgung
b) Verteilventil in Heizungsanlagen
Das Ventil wird hier im Vergleich zum Mischventil
umgekehrt durchströmt. Das eintretende Wasser
umspült den Thermostat und steuert den Steuerkolben
derart, dass bei Temperaturen größer dem Sollwert
das Wasser zurück in die Heizungsanlage fließt, bei
Temperaturen kleiner dem Sollwert das Wasser zum
Heizkessel geleitet wird.Zur Fixierung der einge-
MU1H-1306GE23 R0107
D
stellten Mischwassertemperatur wird eine Schutz-
kappe mitgeliefert.

3. Verwendung

Durchflussmedium
Betriebsdruck
Maximale Druckdifferenz

4. Technische Daten

Einbaulage
Beliebig
Heißwasserzufuhr Max. 90 °C
Anschlussgrößen R
30 °C - 60 °C
Einstellbereich
werksseitig eingestellt auf
40 °C
Durchflussmenge
27 l/min
bei ∆p = 1 bar
Regelgenauigkeit < ± 4 K

5. Lieferumfang

Der thermostatische Wassermischer besteht aus:
• Gehäuse
• Verschraubungen
• Einstellgriff
• Schutzkappe zum Fixieren der eingestellten Misch-
wassertemperatur
• Thermostat

6. Varianten

TM200-3/4A =
mit Gewindetülle R
mit Löttülle ∅ 22 mm
TM200-3/4B =

7. Montage

7.1 Einbauhinweise
• Spannungs- und biegemomentfrei einbauen
• In Zirkulationsleitung von Anlagen zur Warmwas-
serbereitung eine Kaltwasserbremse einbauen
• Fließrichtung beim Einbau der Kaltwasserbremse
KB191 beachten
• Zur Vermeidung des Legionellenwachstums soll
nach DVGW-W551 und W552 das Wasservolumen
in der Rohrleitung zwischen Mischarmatur und
entferntester Entnahmestelle nicht größer als 3 Liter
sein. Dies bedeutet eine max. Leitungslänge von
10 m bei
/
" (20 mm) und 17 m bei
3
4
2
Wasser
Max. 10 bar
2,5 bar
" oder ∅ 22
/
3
4
/
"
3
4
/
" (15 mm)
1
2
Honeywell GmbH

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave