Um elektrische Schläge zu vermeiden soll der Fabrikant,
seine Fachkraft oder eine andere Fachkraft das externe,
flexible Kabel oder das Netzkabel des Blinders selber bei
Beschädigungen ersetzen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber
sowie von Personen mit verringerten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden
Gefahren verstehen. Kinder sollten nicht mit dem Gerät
spielen. Ohne Aufsicht ist Kinder die Reinigung und
Bedienung des Wagenhebers untersagt.
3. Allgemeine Richtlinien
Siehe Velleman® Service- und Qualitätsgarantie am Ende dieser
Bedienungsanleitung.
•
Vermeiden Sie Erschütterungen. Wenden Sie bei der Bedienung keine
Gewalt an.
•
Schützen Sie das Gerät vor extreme Temperaturen, Staub und Feuchte.
•
Nehmen Sie das Gerät erst in Betrieb, nachdem Sie sich mit seinen
Funktionen vertraut gemacht haben.
•
Eigenmächtige Veränderungen sind aus Sicherheitsgründen verboten.
Bei Beschädigungen soll eine Fachkraft das Kabel ersetzen.
•
Verwenden Sie das Gerät nur für Anwendungen beschrieben in dieser
Bedienungsanleitung Bei falscher Anwendung dieses Gerätes erlischt der
Garantieanspruch.
•
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung
verursacht werden, erlischt der Garantieanspruch. Für daraus
resultierende Folgeschäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
•
Es gibt keine zu wartenden Teile.
•
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung für künftige Einsichtnahme auf.
4. Beschreibung
Siehe Abbildungen, Seite 2 dieser Bedienungsanleitung.
1
Stromkabel
2
EIN/AUS-Schalter
3
Schutzkappe für die Lupe
5. Anwendung
1.
Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose.
2.
Schalten Sie die Lupenleuchte mit dem EIN/AUS-Schalter (oben) ein.
V. 04 – 24/02/2022
VTLLAMP6
4
5
16
Lupe
LEDs
©Velleman Group nv