Bedienung und Betrieb
Weichen Sie das Messgerät vor dem ersten Gebrauch 12 Stunden lang in
Leitungswasser ein.
1. Entfernen Sie die Schutzkappe.
2. Reinigen Sie die Elektrode sorgfältig mit destilliertem Wasser und
trocknen Sie diese.
3. Drücken Sie zum Einschalten des Messgeräts auf den Ein-/Aus-
Schalter.
4. Halten Sie das Messgerät senkrecht und bis zum Rand in die Lösung
und lassen Sie es leicht kreisen. Warten Sie einige Sekunden, bis die
Werte korrekt auf dem Display angezeigt werden.
5. Mit der C/F-Taste wechseln Sie zwischen den Einheiten Celsius und
Fahrenheit.
6. Mit der MODE-Taste wechseln Sie zwischen pH und EC.
7. Spülen Sie die Elektrode nach Gebrauch mit Wasser ab und drücken
Sie zum Ausschalten des Messgeräts auf den Ein-/Aus-Schalter.
Unsere Elektroden sind für die Trockenlagerung ausgelegt. Daher ist für die
Elektrode keine Lagerung in Flüssigkeit erforderlich.
pH-Meter kalibrieren
Sehen Sie sich die Anleitungsvideos auf der Website von Aqua Master Tools an.
1.
Drücken Sie zum Einschalten des Meters auf den Ein-/Aus-Schalter.
2.
Drücken Sie auf die MODE-Taste, um die Anzeige auf pH umzuschalten.
3.
Reinigen Sie die Elektrode sorgfältig mit destilliertem Wasser und
trocknen Sie diese.
4.
Halten Sie das Messgerät senkrecht in die pH-Pufferlösung pH 7,01
(diese muss 25 ºC or 77 ºF warm sein) und lassen Sie es leicht kreisen.
5.
Warten Sie, bis der Wert auf dem Display stabil bleibt.
6.
Halten Sie die ºC/ºF / CAL-Taste 5 Sekunden gedrückt, bis der Wert der
Pufferlösung auf dem Display angezeigt wird. Das Messgerät erkennt
die Pufferlösung automatisch und startet den Kalibriervorgang. Sobald
das Messgerät wieder in den normalen Modus umschaltet, ist der
Kalibriervorgang abgeschlossen.
7.
Reinigen Sie die Elektrode sorgfältig mit destilliertem Wasser und
trocknen Sie diese.
8.
Wiederholen Sie dieses Verfahren mit der Pufferlösung pH 4,01.
9.
Es ist wichtig, die obige Prozessreihenfolge einzuhalten und immer mit der
Kalibrierung von pH 7,00 zu beginnen bevor Sie mit pH 4,01 fortfahren.
10. Reinigen Sie das Messgerät nach diesem Vorgang gründlich.
11. Die Kalibrierung ist abgeschlossen und das Messgerät ist einsatzbereit,
wenn alle Schritte abgeschlossen sind.
DE
12