20 TIPS ZUR SICHERHEIT
1 NICHT Benzin benutzen.
2 Kinder sind zu beaufsichtigen, um sicherzugehen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
3 Transportieren Sie den Ofen NICHT, wenn er brennt oder noch heiß ist.
In diesem Fall auch KEINE Wartungsarbeiten durchführen.
4 Stellen Sie das Heizgerät so auf, dass er sich mit der Vorderseite minimal 1,5 Meter von Mauern,
Gardinen, Möbeln, Sprühdoce und Gas Zylinder befindet. Bewahren Sie den Brennstofftank
NICHT neben des Heizgeräts auf.
5 Nutzen Sie das Heizgerät NICHT in staubigen Räumen. In solchen Räumen ist die Verbrennung
nicht optimal. Nutzen Sie das Heizgerät NICHT in der unmittelbaren Umgebung von
Badewannen, Duschen oder Schwimmbecken.
6 Schalten Sie den Heizofen aus, bevor Sie das Haus verlassen oder zu Bett gehen. Bei längerer
Abwesenheit (z.B. Urlaub) den Stecker aus der Steckdose ziehen.
7 Lagern und transportieren Sie den Brennstoff ausschließlich in den dazu bestimmten Tanks und Kanistern.
8 Achten Sie darauf, dass der Brennstoff nicht Hitze oder extremen Temperaturunterschieden
ausgesetzt wird. Lagern Sie den Brennstoff IMMER an einem kühlen, trockenen und dunklen
Ort (Sonnenlicht schadet der Qualität).
9 Nutzen Sie das Heizgerät NIEMALS an Stellen, an denen schädliche Gase oder Dämpfe
vorhanden sein können (z. B. Auspuffgase oder Lackdämpfe).
10 Das Gitter des Heizofens wird heiß. Die Heizung darf nicht abgedeckt werden, es besteht
Brandgefahr.
11 Achten Sie IMMER auf ausreichende Belüftung.
12 Das Heizgerät darf nicht unmittelbar unter einer Steckdose aufgestellt werden.
13 Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit körperlicher, sensorischer oder geistiger
Behinderung oder mangelnder Erfahrung und Wissen bedient werden, wenn sie beaufsichtigt werden, oder
in die sichere Nutzung des Geräts eingewiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
14 Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
15 Die Reinigung und die Wartung durch den Benutzer sind von Kindern nicht ohne Aufsicht
durchzuführen.
16 Bleiben Sie NICHT zu lange neben des Gerät stehen.
17 Verwenden Sie den Heizer NICHT in einer Höhe von über 1900 Metern.
18 Starten Sie den Heizofen IMMER mit die -Taste. NIEMALS Streichhölzer oder ein Feuerzeug benutzen.
19 Entfernen Sie selbst KEINE Komponenten aus dem Heizgerät. Wenden Sie sich bezüglich einer
eventuellen Reparatur IMMER an Ihren Händler.
20 Wenn das Stromkabel beschädigt ist, darf nur ein anerkannter Elektriker austauschen.
Verwenden Sie ein neues Stromkabel vom Typ H05 VV-F.
Defekte elektrische Geräte und Batterien gehören nicht in den Hausmüll.
Stellen Sie sicher, dass nach Möglichkeit ein effektives Recycling erfolgt.
Bitten Sie Ihre Gemeindeverwaltung oder Ihren Händler um fachkundigen
Rat zum Thema Recycling.
150 cm
20 cm
50 cm
50 cm
150 cm
'