teezUBereitUng
– Siehe Punkt oben, «GERÄT BEFÜLLEN».
– Nehmen Sie den Teefilter (6) und befüllen Sie ihn mit der
gewünschten Menge Tee. Platzieren Sie diesen danach im
Kaffee-/Teekrug (5). Beachten Sie die Position, in welcher
der Filter eingesetzt werden muss. (Abb. 4).
– Setzen Sie den Brühdeckel (8) auf die Krug-/Filter
-Kombination und platzieren Sie diesen auf der Warm-
halteplatte (4) neben dem Wasserbehälter (1).
– Drücken Sie die EIN-Taste (3).
– Nach einigen Minuten beginnt das Wasser durch den
Brühdeckel (8) in den Krug zu fliessen.
– Sobald der Wasserbehälter (1) leer ist, ist der Vorgang
beendet. Schalten Sie das Gerät aus und nehmen Sie den
Krug (5) von der Warmhalteplatte (4).
Hinweis: Betreiben Sie das Gerät auf keinen Fall ohne Wasser.
– Nachdem der Tee genug Zeit zum Ziehen hatte, heben Sie
den Brühdeckel (8) ab und nehmen den Teefilter (6) aus
dem Krug.
– Setzen Sie den Deckel für Tee (7) auf und stellen Sie
sicher, dass dieser richtig eingerastet ist. (Abb. 5).
WartUng Und pflege
KAFFEE-/TEEBEREITER ENTKALKEN
Wichtig: Wenn Sie die Maschine nicht entkalken, kann das
zu ernsten Schäden führen!
Ablagerungen sind mit einem handelsüblichen Produkt
für Küchengeräte zu entfernen (Vorschriften sorgfältig
beachten) bzw. mit Zitronensäure, die Sie in einem halben
Liter lauwarmem Wasser auflösen.
Füllen Sie den Wasserbehälter mit der Lösung und stellen
Sie den Krug mit dem Brühdeckel an die dafür vorgesehene
Position unter das Ventil.
Lassen Sie eine ganze Behälterfüllung durch das Gerät
laufen.
Spülen Sie danach die Teile gründlich mit kaltem Wasser ab
und lassen Sie eine weitere ganze Behälterfüllung Wasser
durch das Gerät laufen.
15