6. Entsorgung und Recycling
Denken Sie an die Umwelt und tragen Sie zu einem sauberen Lebensraum bei! Sie können
sich an Ihre Gemeinde wenden, um alle Informationen über die Entsorgungsmöglichkeiten
für ausrangierte Produkte zu erhalten.
6.1 Entsorgung
Entsorgen Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer nicht mit dem
normalen Hausmüll, sondern geben Sie es bei einer staatlich ausgewiesenen
Sammelstelle zum Recycling ab.
Entsorgen Sie die Verpackung und das Zubehör gemäß den in Ihrer
Gemeinde geltenden Umweltvorschriften. Achten Sie auf die Symbole auf
den verschiedenen Verpackungsmaterialien und entsorgen Sie diese - falls
erforderlich - getrennt. Die Verpackungsmaterialien sind mit Buchstaben
und Zahlen gekennzeichnet: 1-7: Kunststoff, 20-22: Papier und Pappe, 80-98:
Verbundstoffe.
6.2 Elektrische Geräte
Das nebenstehende Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne weist darauf
hin, dass dieses Produkt der Europäischen Richtlinie (EU) 2012/19/EU unterliegt.
Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Produkt am Ende seiner Lebensdauer
nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen dürfen, sondern es bei einer
staatlich ausgewiesenen Sammelstelle zum Recycling abgeben müssen.
7. Symbole
Die folgenden Warnhinweise und Symbole werden in dieser Anleitung, auf der Verpackung
und auf dem Produkt (sofern zutreffend) verwendet.
Symbole
Beschreibung
Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch und bewahren Sie es
zum späteren Nachschlagen auf.
Ein Warnhinweis mit diesem Symbol weist auf eine potenziell gefährliche
Situation hin, die zu schweren Schäden und/oder tödlichen Verletzungen
führen kann.
Ein Hinweis enthält zusätzliche Informationen, die für die Verwendung des
Produkts wichtig sind.
Deutsch
45