Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Übersicht (A); Transport Und Aufbewahrung; Montage - Rothenberger ALLGAS Mobile Pro Gebruiksaanwijzing

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 36
Verbindungsflächen sind zu entgraten und metallisch blank (schmutz- und oxidfrei) zu machen,
z.B. mit dem metallfreien ROVLIES Reinigungsvlies (Art.-no. 45268). Lötstelle vorwärmen. Spit-
ze des Lötstabes auf Lötstelle aufsetzen, einen Tropfen des Lotes abschmelzen und unter stän-
diger Bewegung der Flamme ausbreiten.
3.1
Übersicht
1
Tragegestell
2
Sauerstoff-Einwegkartusche
3
MAPP-Gas Einwegkartusche
4
Hochleistungsschweißdüse(n)
5
Düsenmischrohr
6
Handgriff
7
Sauerstoffschlauch (blau)
8
(Brenn-)Gasschlauch (orange)
9
Sauerstoff-Druckminderer
3.2

Transport und Aufbewahrung

Zum Transport müssen die Druckminderer stets von den Kartuschen demontiert
werden. Die Demontage nur an einem gut belüfteten Ort, vorzugsweise im Freien
vornehmen.
Nach beendeter Lötarbeit: Schließen Sie die Ventile am Brenner und an beiden Druckminde-
rern. Um die restliche Gasmenge im Schlauch entweichen zu lassen, öffnen Sie die Ventile am
Brenner erneut. Damit entlasten Sie die Schläuche. Nun die Ventile am Brenner wieder schlie-
ßen.
Demontieren Sie die Kartuschen-Druckminderer. Die Sicherheitseinrichtungen, Schläuche und
der Brenner können verbunden bleiben.
Sichern Sie das Gerät gegen Umfallen und Verrutschen. Lagerung und Transport nur mit ste-
henden Kartuschen.
3.3

Montage

Montage nur an einem gut belüfteten Ort, vorzugsweise im Freien vornehmen. Alle
Verbindungen müssen mit den beiliegenden Schlüsseln festgezogen bzw. gelöst
werden. Vergewissern Sie sich mittels Lecksuchspray (z.B. ROTEST, Art.-No.
65000) oder Seifenlauge, ob alle Komponenten gasdicht verbunden sind.
 Vergewissern Sie sich, dass sämtliche Ventile vor Arbeitsbeginn geschlossen sind.
 Wählen Sie eine geeignete Hochleistungsschweißdüse (siehe Tabelle Schweißeinsatz) und
verschrauben Sie diese mit dem Düsenmischrohr. Der Schweißdüsenhalter dient zum Fest-
ziehen der Verbindung.
 Verschrauben Sie das Düsenmischrohr mittels Überwurfmutter mit dem Handgriff. Alternativ
verschrauben Sie die biegsame Schweißdüse auf gleiche Weise mit dem Handgriff.
 Verschrauben Sie die Schläuche mit dem Handgriff. Die Sauerstoffleitung (blau) verfügt
über ein übliches Rechtsgewinde, die MAPP-Gasleitung (orange) über ein Linksgewinde.
 Verschrauben Sie beide Sicherheitseinrichtungen mit den Schläuchen.
 Verschrauben Sie beide Sicherheitseinrichtungen mit den Druckminderern.
 Schrauben Sie die Kartuschen in die Druckminderer. Halten Sie dabei den Druckminderer
fest und drehen Sie lediglich die Kartusche. Die MAPP-Kartusche verfügt über ein übliches
Rechtsgewinde, die Sauerstoffkartusche über ein Linksgewinde. Dabei auf einwandfreie
Gängigkeit des Gewindes achten. Bei Schäden durch schräges Einschrauben erlischt die
Gewährleistung.
 Klemmen Sie die Kartuschen in das Gestell.
All manuals and user guides at all-guidesbox.com
10
11
12
13
14
15
16
17
18
DEUTSCH
Sauerstoff-Sicherheitseinrichtung
MAPP-Gas- Druckminderer
MAPP-Gas-Sicherheitseinrichtung
Schweißschutzbrille
Sicherheitsanzünder
Ersatz-Zündsteine
Brennerschlüssel
Biegsamer Schweißeinsatz
Schweißdüsenhalter
(A)
5

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave