Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Systemeinstellungen (Punkte 5.9.1-5.9.22); Setup-Menü-Informationen - Frama EcoMail Handleiding

Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 57
eingestellten Zusatzstempel werden in den
beiden Tastenfeldern oben links angezeigt
(länderabhängig).
Bei Verwendung der Arbeitsprogramme
«Fixwerte» und «Zehnertastatur» müssen sie
über die beiden Tastenfelder oben links ein-
/ausgeschaltet werden. Durch mehrmaliges
Drücken der Taste «WAHLDRUCK» kann
zwischen – je nach Konfiguration – maximal
acht verschiedenen Zusatzstempeln gewählt
werden. Diese Stempelabdrucke werden auf
dem Postgut links vom Werbestempel ange-
bracht. Mit der Taste rechts davon kann nur
ein Zusatzstempel angewählt werden. Die
Taste ist entsprechend beschriftet (z.B. «A
EIN», «ENTGELT AUS»). Dieser Stempelab-
druck wird auf dem Postgut zwischen dem
Wert- und Datum-/Ortsstempel aufgedruckt.
5.9
Systemeinstellungen
Für die Vornahme von gewissen Systemein-
stellungen und das Einsehen von benötigten
Systeminformationen stehen drei Info/Setup-
Menüs zur Verfügung. Die ersten beiden
Menüs sind über jede Kostenstelle zugäng-
lich. Das dritte Menü enthält Sonderfunktio-
nen und kann deshalb nur über die höchste
Kos tenstelle für den Systemverantwortlichen
abgerufen werden. Dies gilt auch für be-
stimmte Funktionen auf der zweiten Menü-
seite, die ebenfalls nur beim Einstieg über die
höchste Kostenstelle anwählbar sind.
5.9.1
Menü-Ein-/Ausstieg
Die drei Info/Setup-Menüseiten können von
einem Arbeitsmenü ausgehend wie folgt
aufgerufen und wieder verlassen werden:
• Taste «INFO/SETUP 1» betätigen.
Seite 1 des Info/Setup-Menüs
• Taste «INFO/SETUP 2» betätigen.
Seite 2 des Info/Setup-Menüs
• Sofern höchste Kostenstelle für System -
verantwortlichen benutzt, Taste «INFO/
SETUP 3» betätigen.
Seite 3 des Info/Setup-Menüs
Mit der «CE»-Taste kann innerhalb des Se-
tup-Menüs von der Menü-Seite 3 auf die Sei-
te 2 und von hier aus wieder auf die Seite 1
zurückgeblättert werden.
Über die Taste «START UP» kann das Setup-
Menü auf jeder Seite wieder verlassen und in
d as «Start»-Menü für die Eingabe von Kos -
tenstelle und Passwort zurückgekehrt werden.
5.9.2
Setup-Menü-Informationen
Im oberen Teil der drei Setup/Info-Menüs
werden die folgenden Informationen ange-
zeigt:
– Datum und Uhrzeit
Systemangaben (in Grossbuchstaben auf
der linken Seite):
– TOTAL:
Totalbetrag frankiert (nicht
rückstellbarer Wertzähler)
– T-STK:
Anzahl Frankaturen (nicht
rückstellbarer Stückzähler
ohne Nullfrankaturen)
– R-STK:
Anzahl Frankaturen (rück-
stellbarer Stückzähler ohne
Nullfrankaturen)
– KREDIT:
Verbleibender Frankaturwert
(länderspezifisch)
Kostenstellen-Angaben (in Kleinbuchsta-
ben auf der rechten Seite):
– Angewählte Kostenstelle
– Wert:
Totalbetrag frankiert (nicht
rückstellbarer Wertzähler)
– Rwert:
Rückstellbarer Wertzähler
– R-Stk:
Anzahl Frankaturen (rück-
stellbarer Stückzähler ohne
Nullfrankaturen)
Auf der Seite 1 des Setup-Menüs können die
folgenden Systemeinstellungen vorgenom-
men und Informationen abgelesen werden:
5.9.3
Einstellen des
Screen-Kontrasts
Der Kontrast im Bildschirm kann wie folgt
den bestehenden Lichtverhältnissen ange-
passt werden:
• Taste «KONTRAST STELLEN» betätigen.
Menüfeld für Kontrasteinstellung
• Je nach Bedarf Taste «+» oder «–» betäti-
gen.
Kontrast wird abgeschwächt bzw. ver-
stärkt und die eingestellte Kontraststär-
ke angezeigt (in Stufen von 25 Einhei-
ten)
• Einstellung mit «OK»-Taste bestätigen oder
über «CE»-Taste abbrechen (nach dem
Aus-/Einschalten des Systems wird die alte
Einstellung wieder übernommen).
5.9.4
Ein-/Ausschalten des
Tastensignals
Das
akustische
Tastendrucksignal
wunschgemäss wie folgt ein- oder ausge-
schaltet werden
7
kann

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Gerelateerde Producten voor Frama EcoMail

Deze handleiding is ook geschikt voor:

Officemail

Inhoudsopgave