03.01 Pfl egehinweise Scheiben und Profi le
■
Scheiben und Profi le nur mit einem feuchten Lappen (nie trocken) abreiben. Die Scheiben können auch mit einem Abzieher
getrocknet werden.
■
Nur milde Reinigungsmittel verwenden, wie z.B. verdünntes Essigwasser. Auf keinen Fall Scheuermittel oder chlorhaltige Mittel
verwenden.
03.02 Pfl egehinweise Armaturen
Für die tägliche Pfl ege verwenden Sie bitte ausschließlich neutrale Reiniger oder Reinigungsmittel auf Zitronenbasis. Benutzen Sie nur
Reiniger, die für die Reinigung der Armaturen vorgesehen sind. Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Reinigungsmittels!
Tragen Sie Sprühreiniger auf ein Tuch auf und reinigen Sie damit die Armaturen.
Spülen Sie die Armatur mit ausreichend Wasser ab und polieren Sie diese mit einem weichen Tuch nach.
03.03 Benutzen Sie keine...
■
Scheuernde oder kratzende Reinigungstextilien und Padschwämme.
■
Reiniger mit leicht fl üssigen Säuren wie z.B. Salz- oder Essigsäure.
■
Scheuermittel.
■
Chlorbleichlaugehaltigen Reiniger.
03.04 Instandhaltung Nebeldüse
DE
1.
Die Düsen müssen regelmäßig betätigt und auch gereinigt werden! Um Kalkrückständen vorzubeugen, sind sie darüber hinaus
regelmäßig zu entkalken. Wir empfehlen hierfür unseren Hoesch-Entkalker, Art.-Nr. 692101
04
Bedienungsanleitung
WARNUNG: Kindern darf die Benutzung des Gerätes ohne
⚠
Aufsicht nur erlaubt werden, wenn eine angemessene
Anweisung gegeben wurde, die das Kind in die Lage
versetzt, das Gerät in sicherer Weise zu benutzen und die
Gefahren einer falschen Bedienung zu verstehen
Erstinbetriebnahme
Voraussetzung für die Erstinbetriebnahme ist eine fachgerechte
Installation gemäß Montageanweisung.
04.01 Bedienungspanel
Bedienung
Bedientableau Ein/Aus.
Taste 3 Sekunden gedrückt halten → Bedientableau aus,
3
alle eingeschalteten Funktionen werden ausgeschaltet
Nebeldüse Ein. Aktiv nachdem der Griff knopf
Achtung! Um eine Bakterienbildung zu vermeiden ist eine regelmäßige Spülung der Nebeldüse erforderlich.
6
Bei einer Funktionspause >72 Stunden empfehlen wir die Aktivierung der Nebeldüse für ca. 1 Minute pro Woche
Schwelleneinlauf Ein. Aktiv nachdem der Griff knopf
gesundheitlichen Gründen wurde die minimale Wassertemperatur werksseitig auf 20 ºC
7
6
2.
B
A
C
in Position ON eingestellt wird (siehe Pkt. 04.02.)
1
1. Mit einem Aufsatz (A ) und
Imbusschlüssel 5mm (siehe bitte
Montagebeutel) die Schraube an der
Nebeldüse ( B) abschrauben
2. Die Nebeldüse ( C ) mit
Rohrsteckschlüssel nr 8 herausdrehen
3. Nach dem Entkalken, die o.a. Teile mit
gemäßigter Kraft wieder eindrehen
W1
1
2
6
7
11
12
in Position ON eingestellt wird (siehe Pkt. 04.02.). Aus
1
W2
3
4
5
8
9
10
13
14
15