Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 11
• Darauf achten, dass das Gerät beim Betrieb eine gute Standfestigkeit
besitzt und nicht über das Netzkabel gestolpert werden kann.
• Das Gerät ist nicht spritzwassergeschützt.
• Das Gerät ist nur zur Verwendung in Innenräumen geeignet.
• Das Gerät nicht im Freien aufbewahren.
• Das Gerät an einem trockenen und für Kinder unzugänglichen Ort aufbe-
wahren (einpacken).
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller oder in einer
vom Hersteller zugelassenen Werkstatt oder von ähnlich qualifizierten
Personen ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
• Nur Duftstoffe, Aromaöle oder ätherische Öle verwenden, die KEINEN
Alkohol enthalten. Alkohol kann das Gerät beschädigen. Geräte, die durch
solche Zusätze beschädigt werden, sind von der Garantie ausgeschlos-
sen.
Inbetriebnahme / Bedienung
1. Stellen Sie Mia an den gewünschten Platz auf einen flachen Boden.
Schliessen Sie den Netzadapter (8) an das Gerät an und stecken Sie den
Adapter in eine geeignete Steckdose.
2. Heben Sie den Deckel ab (1), um Wasser und Duftstoffe einzufüllen.
3. Füllen Sie den Wasserbehälter (2) bis zur Maximalmarke (MAX) mit Was-
ser. Wichtig: Bitte transportieren Sie Mia nicht, solange diese mit Wasser
gefüllt ist. Das Wasser könnte in die Elektronik laufen.
4. Geben Sie 2–3 Tropfen Ihres flüssigen Lieblingsduftstoffes direkt ins
Wasser. Es ist nicht notwendig, diese zu vermischen, die Ultraschallmem-
brane (4) übernimmt dies für Sie. Nur Duftstoffe, Aromaöle oder ätheri-
sche Öle verwenden, die KEINEN Alkohol enthalten.
5. Schliessen Sie den Deckel (1) wieder.
6. Nehmen Sie Mia anschliessend in Betrieb, indem Sie den Ein/Aus-Schal-
ter (5) drücken. Danach geht die weisse LED Lampe auf der Frontseite an.
Ist dies nicht der Fall, überprüfen Sie, ob genügend Wasser im Gerät ist
oder der Adapter mit dem Strom verbunden wurde.
Wasserbehälter (bis zur Marke MAX) beträgt ca. 10 h.
7. Möchten Sie das Wasser nachfüllen, schalten Sie das Gerät aus und zie-
hen Sie den Netzstecker. Entfernen Sie den Deckel und füllen das Wasser
bis zur Maximalmarke auf.
Hinweis: Möchten Sie den Duftstoff wechseln, leeren Sie Mia komplett
und reinigen Sie den Wasserbehälter mit einem feuchten Tuch. Befüllen Sie
Mia erneut und geben Sie die Tropfen gemäss der Bedienungsanleitung ins
Gerät.
Reinigung
Vor jeder Wartung und nach jedem Gebrauch das Gerät ausschalten und den
Netzadapter von der Steckdose trennen. Bevor Sie Mia reinigen, muss der
Netzadapter ausgesteckt werden.
Achtung: Das Gerät nie ins Wasser tauchen (Kurzschlussgefahr).
• Zur äusseren Reinigung mit einem feuchten Lappen abreiben und danach
gut trocknen.
• Interne Reinigung: Sie können nun die Ultraschallmembrane mit einem
herkömmlichen Haushaltentkalker reinigen. Bitte versuchen Sie nicht die
Membrane mit einem harten Gegenstand freizukratzen. Bei hartnäckigen
Die Laufzeit mit vollem
Verkalkungen empfehlen wir Ihnen das Gerät mehrmals nacheinander zu
entkalken. Nach dem Entkalken den Unterteil nachspülen und danach
gründlich trocknen.
Reparaturen
• Reparaturen an Elektrogeräten (Wechseln des Netzkabels) dürfen nur
von instruierten Fachkräften durchgeführt werden. Bei unsachgemässen
Reparaturen erlischt die Garantie und jegliche Haftung wird abgelehnt.
• Nehmen Sie das Gerät nie in Betrieb, wenn ein Kabel oder Stecker be-
schädigt ist, nach Fehlfunktionen des Gerätes, wenn dieses herunterge-
fallen ist oder auf eine andere Art beschädigt wurde (Risse/Brüche am
Gehäuse).
• Nicht mit irgendwelchen Gegenständen in das Gerät eindringen.
• Ausgedientes Gerät sofort unbrauchbar machen (Netzkabel durchtren-
nen) und bei der dafür vorgesehenen Sammelstelle abgeben.

Entsorgung

Die europäische Richtlinie 2012 / 19 / CE über Elektro- und Elektronik-Alt-
geräte (WEEE) verlangt, dass elektrische Haushaltsgeräte nicht über den
Restmüll oder sonstigen Haushaltsabfall entsorgt werden dürfen, sondern
an Sammelpunkten für das Recycling von elektrischen und elektronischen
Geräten abgegeben werden müssen. So können die Verwertung der enthal-
tenen Materialien optimiert und ihre Auswirkungen auf die menschliche Ge-
sundheit und die Umwelt reduziert werden. Das durchgestrichene
Abfalltonnensymbol auf dem Produkt erinnert Sie an diese Ver-
pflichtung. Bitte fragen Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung nach
der zuständigen Entsorgungsstelle.
Technische Daten
Nennspannung
12 V
Nennleistung
7.2 W
Abmessungen
101 x 90 mm
(Durchmesser x Höhe)
Gewicht
0.3 kg
Tankinhalt
100 ml
Schalldruckpegel
< 26 dB(A)
Erfüllt EU-Vorschrift
CE / WEEE / RoHS
Technische Änderungen vorbehalten

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Inhoudsopgave