Radiofrequenz Interferenz
Dieses Produkt funktioniert möglicherweise nicht richtig, wenn es in der Nähe von
Geräten aufgestellt wird, die Funkwellen benutzen. Stellen Sie dieses Gerät fern von
solchen Geräten auf, um elektrische Störungen zu vermeiden.
INSTALLATION
Hinweis: Aufgrund der Gefahr einer unangemessenen Installation sollte Batterie-
Installation und Wartung von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
BEDIENUNG
Bevor Sie das Gerät an eine Hauptstromquelle anschließen, stellen Sie sicher dass:
• Das Gerät ist an einem gut belüfteten Ort aufgestellt,
• Es ist ordnungsgemäß geerdet,
• Hauptromschalter ist in AUS Position
Hinweis:
• Nach dem Verbinden des Gerätes mit der Stromversorgung, sind die
Ausgangsbuchsen sofort unter elektrischer Spannung, auch wenn das Gerät
ausgeschaltet ist.
• Verbinden Sie das Gerät nicht mit Überlast-Geräte, (z.B. Fön, Staubsauger, usw.).
Batterieinstallation
DE
Hinweis: Bevor Sie das Gerät an eine externe Batterie anschließen, stellen Sie sicher,
dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Schließen Sie den roten Stecker mit dem Pluspol der Batterie (symbolisiert als +) und
schwarzen Anschluss mit negativen Pol (symbolisiert als -). Das Gerät funktioniert nicht,
wenn die Anschlüsse vertauscht sind. Verpolung kann zur Beschädigung des Geräts
führen.
Wichtig!
Geräteüberlast wird mit Signal-Ton angezeigt. Verringern Sie bitte Geräte-Belastung und
den Wechselrichter neu starten.
Tonsignale
• Vier Tonsignale: keine Stromversorgung; automatische Umschaltung zu Notstrom-
Versorgung;
• Tonsignal jede Sekunde: Niedrige Batterieladung oder Überladung;
• Schnelle Tonsignale: unsachgemäße Bedienung, Fehlfunktion.
12
Bedienungsanleitung