DE
KAPITEL 2
LIMITES D'UTILISATION
ACHTUNG
Die Pumpen sind nicht für den Betrieb in Explosivbereichen, sondern nur in gesunden und gut belüfteten Umgebungen
geeignet.
ACHTUNG
Die Elektropumpe ist nicht geeignet für das Pumpen von entflammbaren oder gefährlichen Flüssigkeiten.
ACHTUNG
Ein Trockenlauf der Elektropumpe ist absolut zu verhindern.
•
MAXIMALE TEMPERATUR DER
GEPUMPTEN FLÜSSIGKEIT:
50 °C bei Dauerbetrieb
•
MAXIMALE TEMPERATUR DER
GEPUMPTEN FLÜSSIGKEIT: 40 °C bei
Pumpen von Dieselöl
•
MAXIMALE RAUM TEMPERATUR: 40 °C
KAPITEL 3
INSTALLATION (SIEHE ABB. 1)
GEFAHR - ELEKTRISCHE ENTLADUNG
Während der gesamten Installationsarbeiten darf die Elektropumpe nicht am Stromnetz angeschlossen sein.
ACHTUNG
Die Elektropumpe und das gesamte Leitungssystem muß vor Einfrieren und Unwetter geschützt werden.
GEFAHR
Der Gebrauch dieses Geräts ist nicht für Personen vorgesehen (einschließlich Kinder), die physisch, sensorisch
oder geistig nicht voll leistungsfähig sind oder nicht über entsprechende Erfahrung oder Kenntnisse verfügen,
es sei denn, eine für die Sicherheit verantwortliche Person übernimmt die Aufsicht oder die Betriebseinweisung
des Geräts. Es muss sicher gestellt werde, dass Kinder nicht mit diesem Gerät spielen.
ANWENDUNG MIT WASSER
•
Für die Installation ist eine
Ansaugrohrleitung mit demselben
Durchmesser wie die Ansaugöffnung
der Elektropumpe zu benutzen. Für
den Fall, daß die Höhe mehr als 4 m
beträgt, ist eine Rohrleitung mit einem
größeren Durchmesser zu benutzen
•
In der Ansaugrohrleitung dürfen keine
Kröpfungen und/oder Gegenneigungen
sein, da sonst Luftlöcher entstehen,
die das Anfüllen verhindern würden
•
Vergewissern Sie sich, daß das Rohr
vollkommen luftdicht ist und daß keine
Durchsickerungen vorhanden sind
14
•
MAXIMALE ANZAHL DES
EINSCHALTENS PRO STUNDE:
30 gleichmäßig verteilt
•
MAXIMALE ANSAUGHÖHE
(mit Wasser):
5 m einschließlich Gefällverlust
•
An den Enden des Saugrohres muß
ein Bodenventil mit Filter installiert
werden. Um die Bildung von
Luftwirbeln zu vermeiden, muß das
Saugrohr mindestens 50 cm in die zu
pumpende Flüssigkeit eingetaucht
werden
•
Um Gefällverluste beim Zufluß zu
reduzieren, muß eine Rohrleitung
benutzt werden, deren Durchmesser
gleich groß wie oder größer als die
Ansaugöffnung der Elektropumpe ist
•
Es empfiehlt sich die Installation
eines Absperrventils direkt auf der
Druckleitung: so können Schäden
beseitigt werden, die eventuelle
Rückschläge an der Elektropumpe
verursachen können
•
MAXIMALER BETRIEBSDRUCK:
3 Bar PGA 40/30, DELTA OIL und
DIESEL LINE
•
MAXIMALER BETRIEBSDRUCK:
4 Bar PGA 60/40
•
Die Rohre müssen so befestigt
werden, daß ihr Gewicht nicht auf der
Elektropumpe lastet
•
Die Ansaugrohrleitungen und
die Druckleitungen müssen die
kürzestmögliche Strecke mit
möglichst wenigen Kurven durchlaufen
•
Falls es sich um feste Installationen
handelt, empfiehlt es sich, die
Elektropumpe auf der Auflagefläche
anzubringen
•
Um Vibrationen auf der Anlage zu
reduzieren, empfiehlt es sich, die
Elektropumpe mit einem Stück
flexiblen Schlauches zu verbinden
und zwischen die Elektropumpe und
die Auflagefläche eine Schicht von
Gummi oder von einem anderen nicht
vibrierenden Stoff zu legen
•
Vergewissern Sie sich, daß der Motor
eine gute Lüftung hat