GEBRAUCH PLANCHA
Der Plancha ist eine Platte, die auf sehr hohe
Temperaturen (300 – 350 °C) für die Kontakt-
zubereitung diverser Arten von Lebensmitteln
erhitzt werden kann. Zum Grillen von Lebens-
mitteln, die viel Feuchtigkeit oder Fett abge-
ben, kann ein zusätzlicher Fettauffangbehäl-
ter unter die Planchaplatte gestellt werden.
> Fig. 4
VERWENDUNG MIT KOCHPLATTE
Achten Sie bei Verwendung des Patio Cookers
in Verbindung mit der Kochplatte darauf, dass
der Kochtopf nicht über den Rand des Kochge-
räts hinausragt! Der maximal zulässige Durch-
messer für einen Kochtopf beträgt 220 mm
DAS GERÄT EINSCHALTEN
Überprüfen Sie vor dem Einschalten des Ge-
rätes, ob alle Voraussetzungen in der Rubrik
„SICHERHEIT" erfüllt sind.
Überprüfen Sie, ob die Bedientaste auf der
Position „0" steht, wie in der obenstehenden
Abbildung dargestellt.
> Fig. 5
Öffnen Sie die Gaszufuhr.
HINWEIS: Bei der ersten Montage sind die
Gasleitungen und Brenner mit Luft gefüllt.
Damit die Brenner sich gut entzünden kön-
nen, müssen die Gasleitungen sich erst mit
Gas füllen. Sie müssen dies eventuell mehr-
mals probieren, bevor sich die Brenner erfolg-
reich entzünden.
Drehen Sie die Bedientaste auf die Position
„max" (zwei Flammen). Drücken Sie die Be-
dientaste ein. Sie müssen jetzt mehrmals eine
Zündung hören. Wenn Sie keine Zündung hö-
ren, lassen Sie die Taste los, drehen Sie sie auf
die Position „0", schließen Sie die Gaszufuhr,
und überprüfen Sie die Funktion des Zünders.
> Fig. 6
Halten Sie die Taste gedrückt, während der
Zünder funkt und der Brenner sich entzündet.
Halten Sie die Bedientaste mindestens 5 Se-
kunden gedrückt, nachdem der Brenner an-
gefangen hat zu brennen.
Lassen Sie die Taste dann los. Der Brenner brennt
weiter. Wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie
den obenstehenden Vorgang wiederholen.
Beim ersten Gebrauch wird empfohlen, den
Patio Cooker 15 Minuten mit leerer Oberplat-
te arbeiten zu lassen. (Es kann für kurze Zeit
ein leichter Geruch abgegeben werden.)
Vor jedem Gebrauch empfehlen wir, die
Oberplatte mindestens 10 Minuten auf hoher
Flamme vorzuheizen.
AUSSERGEWÖHNLICHEN
BETRIEB ERKENNEN
Jede der folgenden Situationen gilt als außer-
gewöhnlicher Betrieb und kann eine Wartung
erforderlich machen:
• Brenner produzieren Flammen mit stark
gelben Punkten.
• Brenner entzünden sich nicht gut.
• Brenner bleiben nicht brennen.
• Gasventile lassen sich schwer drehen.
Nehmen Sie Kontakt mit Ihrer lokalen Verkaufs-
stelle auf, wenn das Gerät nicht gut funktioniert.
BATTERIE AUSTAUSCHEN
Entfernen Sie die alte Batterie (AA LR6) im
Zündmodul auf der Rückseite des Gerätes, in-
dem Sie die Taste losdrehen, und ersetzen Sie
die Batterie.
3 7