Übersetzung der Originalbetriebsanleitung
Laden Sie nie defekte oder nicht aufladbare
Batterien.
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der
Stecker, die Klemmen oder das Zubehör
defekt ist.
Wenn das Ladekabel beschädigt ist
oder ein Verbindungsfehler auftritt, bitte
das Gerät nicht benutzen, um jeglichen
Kurzschluss der Batterie zu vermeiden.
Laden Sie niemals eine beschädigte oder
gefrorene Batterie.
Decken Sie das Gerät während der Nutzung
nicht ab.
Lagern Sie das Gerät nicht in der Nähe einer
Wärmequelle oder bei dauerhaft hohen
Temperaturen (über 50°C).
Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen
des Gerätes. Bitte beachten Sie den Punkt
«Installation»
Gebrauch des Gerätes.
Der Automatik-Modus sowie die
Einschränkungen bei der Benutzung werden
nachfolgend in der Betriebsanleitung erklärt.
Explosions- und Brandgefahr!
Während des Ladevorgangs können
explosive Gase entstehen.
• Während des Ladevorgangs muss die
Batterie in einem gut belüfteten Bereich
plaziert werden.
• Vermeiden Sie Funken und Flammen.
Rauchen Sie nicht!
• Schützen Sie die Pole der Batterie vor
Kurzschlüssen.
START UP 80
der
Betriebsanleitung
DE
vor
17