Wichtige Sicherheitsanweisungen
1. Lesen Sie diese Hinweise und heben Sie diese Hinweise auf. Beachten Sie alle Warnhinweise und folgen Sie diese Hinweise.
2. Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
3. Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes Tuch.
4. Belüftungsöffnungen dürfen nicht verdeckt werden. Stellen Sie das Gerät den Hinweisen des Herstellers folgend auf. Installieren
Sie dieses Gerät nie in engen oder abgeschlossenen Bereichen wie etwa in einem Bücherregal oder ähnlichem. Sorgen Sie für
gute Belüftungsbedingungen. Die Belüftungsöffnungen (falls zutreffend) dürfen nicht mit Gegenständen wie Zeitungen,
Tischdecken, Vorhängen usw. abgedeckt und blockiert werden.
5. Betrieben Sie das Gerät nicht in der Nähe von Hitzequellen, wie Radiatoren, Wärmegebläsen, Öfen oder anderen, Hitze
produzierenden Geräten (wie Verstärkern). Platzieren Sie keine offenen Flammen, wie eine brennende Kerze, auf das Gerät.
6. Beseitigen Sie nicht die Sicherheitsvorkehrungen an den Stromversorgungen. Das gilt insbesondere für die Erdung von
Kaltgerätenetzkabeln. Wenn ein Netzstecker oder ein Netzteil nicht in die Steckdose passt, ziehen Sie einen Elektriker zu Rate.
7. Schützen Sie das Netzkabel vor unbeabsichtigtem Betreten und vor Beschädigungen durch Einklemmen der Stecker, des
Kabelmantels und besonders der Stelle, an dem das Kabel das Gerät verlässt.
8. Verwenden Sie ausschließlich das durch den Hersteller zugelassene Zubehör.
9. Verwenden Sie nur Wagen, Ständer, Stative, Einbauhilfen oder Tische, die vom Hersteller empfohlen werden oder
die zu Ihrem Gerät mitgeliefert werden (falls zutreffend). Bewegen Sie einen Wagen, auf dem das Gerät steht,
vorsichtig, um ein Herabstürzen zu verhindern.
10. Trennen Sie die Stromverbindung des Gerätes während Gewittern oder wenn Sie das Gerät eine längere Zeit nicht
verwenden wollen.
11. Wenden Sie sich zu Servicezwecken an qualifiziertes Servicepersonal. Service ist dann notwendig, wenn das Gerät in irgendeiner
Art und Weise beschädigt wurde. Dazu gehört zum Beispiel eine Beschädigung des Netzteils oder des Netzkabels, in das Innere
des Gerätes eingedrungene Flüssigkeiten oder Gegenstände, Fehlfunktionen, nachdem das Gerät Regen oder Feuchtigkeit
ausgesetzt war oder wenn das Gerät nicht richtig funktioniert.
12. Stromquellen: Dieses Produkt sollte nur an eine in dieser Betriebsanleitung beschriebenen oder einer auf dem Gerät
gekennzeichneten Stromquelle angeschlossen werden.
13. Interne/Externe Spannungswahlschalter (falls zutreffend): Schalter für die interne/externe Spannung sollten, falls vorhanden,
ausschließlich durch Fachpersonal zurückgesetzt und mit entsprechenden Anschlusskabeln für alternative Spannungsquellen
versorgt werden. Versuchen Sie nicht, diese Einstellungen selbst zu verändern.
14. Wasser und Feuchtigkeit: Dieses Produkt muss vor dem direkten Kontakt mit Flüssigkeiten geschützt werden. Das Gerät darf nicht
bespritzt oder beschüttet werden und Gegenstände, die Flüssigkeiten enthalten, wie etwa Vasen oder Gläser, sollten nicht auf das
Gerät gestellt werden.
15. Vorsicht (falls zutreffend): Gefahr der Explosion, wenn Batterie falsch ersetzt wird. Nur mit gleichen oder der gleichwertigen Art
ersetzen. Die Batterien (Batterie-Pack oder installierter Akku) dürfen nie zu starker Wärme durch Sonneneinstrahlung, Feuer usw.
ausgesetzt werden.
16. In Fällen, in denen der Hauptstecker oder ein Gerätekoppler dazu verwendet werden, das Gerät auszustecken, müssen
diese Aussteckvorrichtungen weiterhin funktionstüchtig bleiben.
17. Schutzerdungsklemme (falls zutreffend): Das Gerät muss an eine Netzsteckdose mit Schutzleiter angeschlossen werden.
18. (Falls zutreffend) Dieses Symbol gibt an, dass es sich um ein Gerät der Schutzklasse II oder um ein doppelt isoliertes
Elektrogerät handelt. Es wurde so konzipiert, dass es ohne Sicherheitsverbindung zur Erde auskommt.
19. Vorsicht (falls zutreffend): Stellen Sie einen Erdungsanschluss her, bevor Sie den Netzstecker in die Netzsteckdose stecken.
Unterbrechen Sie den Erdungsanschluss erst, nachdem Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose gezogen haben.
20. Dieses Gerät dient dem professionellen Gebrauch. Beabsichtigtes Betriebsklima: tropisch, mäßig.
21. Sichern Sie das Netzkabel, wenn Sie das Gerät bewegen oder länger nicht benutzen (Verwenden Sie beispielsweise einen
Kabelbinder). Achten Sie darauf, das Netzkabel nicht zu beschädigen. Bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen, achten Sie darauf,
dass das Netzkabel nicht beschädigt wurde. Wenn das Netzkabel beschädigt wurde, bringen Sie das Gerät und das Netzkabel
nach Angabe des Herstellers zu einem qualifizierten Service-Techniker zur Reparatur oder um ein Ersatzmodell anzufordern.
22. Warnung (falls zutreffend): Übermäßiger Schalldruck (hohe Lautstärke) von Kopfhörern kann zu Gehörschäden führen.
23. Warnung (falls zutreffend): Bitte beachten Sie alle wichtigen Informationen (z.B. zu Elektronik und Sicherheit etc.), die auf der
Unterseite oder Rückseite des Gehäuses angebracht sind, bevor Sie das Produkt installieren oder in Betrieb nehmen.
Serviceanweisungen
Ziehen Sie das Anschlusskabel vor der Störungsbeseitigung aus der Steckdose.
Ersetzen Sie die betroffenen Bestandteile
Für mit Wechselstrom (AC) betriebenen Einheiten: Benützen Sie vor der Rückgabe des reparierten Gerätes an den Benutzer ein
Ohmmeter, um den Widerstand zwischen den beiden Anschlüssen des Wechselstromsteckers und den Außenseiten des Gerätes
zu messen. Der Widerstand muss mehr als 2.000.000 Ohm sein.
Sicherheitshinweise
ACHTUNG:
UM
DAS
RISIKO
ENTFERNEN SIE KEINE ABDECKUNGEN. KEINE DURCH BENUTZER WARTBARE
BESTANDTEILE ENTHALTEN. FÜR WARTUNGSARBEITEN WENDEN SIE SICH NUR
AN QUALIFIZIERTES SERVICE-PERSONAL.
GEFÄHRLICHER SPANNUNG: Das Symbol eines schwarzen Blitzes innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll den
Benutzer vor unisolierter „gefährlicher Spannung" im Inneren des Gerätes warnen, die gegebenenfalls kräftig genug sein,
um einen Stromschlag zu verursachen.
ANWEISUNGEN: Das Ausrufezeichen inmitten eines gleichseitigen Dreiecks soll den Benutzer auf wichtige Betriebs- und
Wartungsanweisungen aufmerksam machen, die in der Begleitbroschüre dieses Gerätes enthalten sind.
nur mit Originalkomponenten oder mit gleichwertig empfohlenen Ersatzteilen.
EINES
STROMSCHLAGS
ZU
VERMINDERN,
22