Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

Technische Daten - Monacor SM-2 Gebruiksaanwijzing

Digitale geluidsniveaumeter
Inhoudsopgave

Advertenties

Beschikbare talen
  • NL

Beschikbare talen

  • DUTCH, pagina 12
Schiebeschalter (9) in die Position „OFF" stellen .
Wird das Instrument längere Zeit nicht ge-
braucht, sollte die Batterie herausgenommen
werden . So werden bei einem Auslaufen der
Batterie mögliche Schäden am Gerät vermieden .
5 Schallpegel messen
1) Für eine genaue Messung zuvor die Kalibrierung
überprüfen: Den Schiebeschalter (9) in die Po-
sition „CAL" stellen . Das Display sollte 94,0 dB
anzeigen . Wenn nicht, mithilfe eines Schrau-
bendrehers den Trimmregler (5) so einstellen,
dass 94,0 dB angezeigt wird .
2) Soll der Schallpegel entsprechend der Wahrneh-
mung des menschlichen Ohrs gemessen werden,
den Schiebeschalter in die Position „A" stellen .
In der Position „C" wird der physikalische Schall-
pegel gemessen (linear) .
3) Das Instrument zur Messung waagerecht und
mit dem Mikrofon (1) in Richtung der Schall-
quelle halten .
4) Nach dem Einschalten ist immer der untere
Mess bereich 35 – 100 dB eingestellt . Links im
Display wird „Lo" (low = niedrig) angezeigt .
Werden über 100 dB gemessen, erscheint
rechts unten im Display die Anzeige „OVER" .
Dann mit der Taste Lo / Hi (3) in den oberen
Bereich 65 – 130 dB schalten . Anstelle „Lo" er-
scheint im Display „Hi" (high = hoch) .
Werden im oberen Bereich weniger als
65 dB gemessen, erscheint ebenfalls die Anzeige
„OVER" . Dann mit der Taste Lo / Hi wieder zurück
auf den unteren Bereich schalten .
5) Nach dem Einschalten ist die Messdynamik auf
sich schnell ändernde Schallpegel eingestellt .
Rechts im Display wird „F" (fast = schnell) ange-
zeigt . Zum Messen von Schallpegel, die sich lang-
sam ändern, mit der Taste S / F (4) auf den zweiten
Dynamikbereich umschalten . Die Anzeige wech-
selt von „F" auf „S" (slow = langsam) .
6) Um die Anzeige des momentanen Messwertes
festzuhalten, die Taste HOLD (8) drücken . Oben
im Display erscheint die Anzeige „DATA HOLD" .
Zum Zurückschalten auf den aktuellen Messwert
die Taste HOLD erneut betätigen .
7) Soll der maximal auftretende Pegel festgestellt
werden, die Taste MAX (6) drücken . Oben im
Display erscheint die Anzeige „MAX HOLD" .
Jetzt wird der lauteste Pegelwert, der nach dem
Drücken der Taste MAX auftritt, festgehalten .
Zum Ausschalten der Funktion die Taste MAX
erneut betätigen .
Hinweise:
a Der gemessene Schallpegel ist sehr stark abhängig vom
Abstand des Messgerätes zur Schallquelle . Bei der Mes-
sung muss ein definierter Abstand eingehalten werden
(z . B . bei Lautsprechermessungen 1 m) oder es muss der
Abstand angegeben werden, bei dem gemessen wurde .
b Der gemessene Pegel ist ebenfalls vom Winkel zur
Schallquelle abhängig . Eventuell ist es notwendig, bei
verschiedenen Winkeln (jedoch bei gleichem Abstand)
die Pegel zu messen und so das Schallabstrahlverhalten
der Schallquelle festzustellen .
5.1 Mikrofonsignal oder pegelproportionale
Gleichspannung abnehmen
An der Ausgangsbuchse (7) liegen folgende Span-
nungen an, die zu einer pegelabhängigen Steue-
rung oder zur weiteren Analyse abgenommen wer-
den können . Dazu an die Buchse einen 3-poligen
3,5-mm-Klinkenstecker anschließen .
Signale am angeschlossenen Klinkenstecker
Spitze – Schaft:
Mikrofonsignal
im unteren Messbereich „Lo" 38 mV/dB
im oberem Messbereich „Hi" 8,3 mV/dB
Impedanz 100 Ω
Ring – Schaft:
pegelproportionale Gleichspannung 10 mV/dB
Impedanz 100 Ω

6 Technische Daten

Anzeige: � � � � � � � � � � � � 17-mm-LCD, 3½-stellig
Messbereiche
Lo (low):� � � � � � � � � � � 35 – 100 dB
Hi (high): � � � � � � � � � � 65 – 130 dB
Auflösung: � � � � � � � � � 0,1 dB
Genauigkeit: � � � � � � � � � ±1,5 dB bei 94 dB, 1 kHz
Frequenzbereich: � � � � � � 31,5 – 8000 Hz
Pegelbewertung: � � � � � � A oder C
Mikrofontyp: � � � � � � � � � Elektret-Mikrofon
Ausgangsbuchse (Signale am Klinkenstecker)
Spitze – Schaft: � � � � � � Mikrofonsignal, Impedanz 100 Ω
Ring – Schaft: � � � � � � � pegelproportionale Gleichspan-
Einsatztemperatur:� � � � � 0 – 40 °C
Stromversorgung: � � � � � 1 × 9-V-Batterie
Abmessungen, Gewicht: 63 × 253 × 30 mm, 250 g
Änderungen vorbehalten .
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich für
MONACOR
®
INTERNATIONAL GmbH & Co. KG geschützt.
Eine Reproduktion für eigene kommerzielle Zwecke
– auch auszugsweise – ist untersagt.
nung 10 mV/dB, 100 Ω
5

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Deze handleiding is ook geschikt voor:

0291870

Inhoudsopgave