1. Stellen Sie das Gerät auf einen Tisch oder eine andere
ebene, rutschfeste und hitzebeständige Arbeitsfläche.
Stellen Sie es auf keine Metalloberfläche.
2. Stellen Sie den Topf bzw. die Pfanne mit den zu erhitzenden
Lebensmitteln sicher auf die Mitte der Kochplatte (2). Stellen
Sie sicher, dass sich keine Fremdsubstanzen, wie Wasser
oder Lebensmittelreste, auf der Kochplatte befinden.
3. Schließen Sie das Gerät nun an eine ordnungsgemäß
installierte Steckdose an und stellen mit dem Temperaturregler
(4) die gewünschte Temperatur ein, die Kontrollleuchte (3)
leuchtet auf.
4. B enutzen Sie nur flachbödige Töpfe/ Pfannen, die einen
guten Kontakt zur Kochplatte gewähren.
5. D amit sich die Kochplatte (2) nicht verziehen kann, sollte
der Topf mindestens so groß wie die Kochplatte (2) sein.
6. Nach dem Abschalten verbleibt immer noch eine Restwärme,
diese kann kurzweilig zum Warmhalten der Speisen genutzt
werden.
Heiße Oberfläche, Verbrennungsgefahr!
Zum Ausschalten des Gerätes immer den Netzstecker (5)
ziehen. Es genügt nicht den Temperaturregler (4) auf die OFF-
Position zu drehen.
Temperaturregler/Thermostat:
Das Gerät ist mit einem Thermostat ausgestattet. Während des
Erhitzungsvorgangs schaltet dieses das Gerät an und aus, um
eine konstante Gartemperatur zu gewährleisten. Sobald die
jeweiligeTemperatur erreicht ist, erlischt die Kontrollleuchte (3).
8
All manuals and user guides at all-guides.com