Q
Drücken Sie die Klapp-
sicherung (6) und schwenken
Sie das Gerät, bis der Schneid-
gutschlitten vollständig an der
Anschlag platte (2) anliegt.
R S
Verstauen Sie die
Einzelteile:
• Schieben Sie die Auffang-
schale (5) in die dafür vorgese-
hene Halterung an der Unterseite
des Schneidgutschlittens.
Info:
Die Auffangschale kann auch an
der Unterseite des Schneidgut-
schlittens verstaut werden, wenn
das Gerät aufgeklappt ist.
• Setzen Sie den Daumen-
schutz mit den zwei Magneten
auf die Fixierköpfe hinter der
Anschlagplatte.
• Stecken Sie den Restehalter
oben auf das Gerät.
ENTSORGUNG
Dieses Produkt darf am
Ende seiner Lebens-
dauer nicht über den
normalen Hausmüll
entsorgt werden. Es muss an
einem Sammelpunkt für das
Recycling von elektrischen und
elektronischen Geräten
abgegeben werden. Das Symbol
auf dem Produkt, der Gebrauchs-
anleitung oder der Verpackung
weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer
Kennzeichnung wiederverwert-
bar. Mit der Wiederverwendung,
der stofflichen Verwertung oder
anderen Formen der Verwertung
von Altgeräten leisten Sie einen
wichtigen Beitrag zum Schutze
unserer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der
Gemeindeverwaltung die zustän-
dige Entsorgungsstelle.
REACH-VERORDNUNG
Siehe www.ritterwerk.de
SONDERZUBEHÖR
Speziell für Fleisch, Wurst- und
Schinkenaufschnitt ist ein unge-
zahntes Rundmesser lieferbar.
Für die Wartung des Allesschnei-
ders (Nachfetten) ist das original
ritter-Wartungsfett lieferbar.
SERVICE, REPARATUREN
UND ERSATZTEILE
Ihr Gerät entspricht den einschlä-
gigen Sicherheitsbestimmungen
für Elektro-Hausgeräte. Der
Motor ist wartungsfrei.
Im Reparaturfall setzen Sie sich
mit dem ritter-Kundendienst in
Verbindung. Damit ist sicher
gestellt, dass Mängel und Stö-
rungen fachmännisch und schnell
behoben werden.
Durch unsachgemäße Reparatu-
ren können erhebliche Gefahren
für den Benutzer entstehen.
Reparaturen dürfen nur von
geschultem Fachpersonal durch-
geführt werden.
Wenn das Netzkabel beschä-
digt wird, muss dieses durch
den Hersteller, seinen Kunden-
dienst oder ähnlich qualifizierte
Personen ersetzt werden, um
Gefährdungen zu vermeiden.
Innerhalb der Garantiezeit legen
Sie bitte stets den Kaufbeleg bei.
Verwenden Sie nur Original-
Ersatzteile. Geben Sie die auf
dem Typenschild (8) aufgedruck-
ten oder eingeprägten Informati-
onen an:
T
1. die 6-stellige Typ-Nummer
2. die 3-stellige FD-Nummer
Kundendienst in Deutschland
ritterwerk GmbH
Zentralkundendienst
Industriestraße 13
82194 Gröbenzell
Telefon (08142) 440 16-60
Telefax (08142) 440 16-70
kundendienst@ritterwerk.de
www.ritterwerk.de
TECHNISCHE DATEN
Das Gerät entspricht den
CE-Vorschriften.
Netzspannung / Leistungsauf-
nahme: siehe Typenschild an der
Unterseite des Gerätes
Schnittstärke:
0 mm bis ca. 14 mm
GARANTIE-ERKLÄRUNG
Für diesen ritter Allesschneider
leisten wir eine 2-jährige
Hersteller-Garantie, gerechnet ab
Kaufdatum und nach Maßgabe
der EU-Gewährleistungs-
richtlinien. Ihre gesetzlichen
Gewährleistungsansprüche
nach § 437 ff. BGB bleiben von
dieser Regelung unberührt. Die
Hersteller garantie gilt für alle
innerhalb der europäischen
Union verkauften Geräte. Die
Garantiebedingungen können Sie
unter www.ritterwerk.de/garantie
einsehen.
Innerhalb der Garantiezeit besei-
tigen wir kostenlos alle Mängel,
die nachweislich auf Fabrikations-
oder Materialfehler zurückzufüh-
ren sind. Es bleibt unserer Wahl
überlassen, ob wir das Gerät
ganz oder in Teilen ersetzen oder
ausbessern.
Eine Garantie-Reparatur oder
ein Garantie-Ersatz verlängert
nicht die Garantiezeit – weder für
die ersetzten Teile noch für das
ganze Gerät.
Deutsch
7