Bedienungsanleitung HK 25/2 EL
___________________________________________________________________________
5. Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch
Es muß darauf geachtet werden, daß das Pumpaggregat standsicher auf einer ebenen Fläche
mit einem maximalen Neigungswinkel von 15° aufgestellt wird.
In Verbindung mit einem 2 m Hochdruckschlauch (Pos.-Nr. 8) ist das Arbeiten im
Kabelgraben nicht möglich. Für diese Anwendung wird mindestens ein 3 m Schlauch
benötigt.
5.1. Bedienung des Gerätes
1. Herausnehmen des Preßkopfes (Pos.-Nr. 9) aus der Halterung und vollständiges
Ausrollen des Hochdruckschlauches. Anschließend folgt der Anschluß des
Netzanschlußkabels an die Stromversorgung.
Achtung
Pumpe niemals ohne Preßkopf betreiben!
Achtung
Vor Inbetriebnahme Ölstand prüfen und ggf. auffüllen.
2. Der Schlüsselschalter für den Netzstrom (Pos.-Nr. 1) wird eingeschaltet und der
Preßkopf wird in Position gebracht.
3. Stecker für den Sicherheitfußschalter in die Steckvorrichtung (Pos.-Nr. 2) einstecken
und das Steuerkabel des Sicherheitsfußschalters ausrollen.
4. Der Sicherheitsfußschalter (Pos.-Nr. 7) wird betätigt. Der Preßvorgang läuft nun, wie in
Kap. 4.3. beschrieben, automatisch ab, d.h. nach Erreichen des fest eingestellten
Druckes schaltet das Gerät selbständig ab.
Achtung
Der Preßvorgang kann jederzeit durch Loslassen oder Durchtreten des
Sicherheitfußschalters unterbrochen werden.
Ist der Fußschalter einmal ganz durchgetreten worden, so muß er durch Drücken des
Entriegelungsknopfes wieder betriebsbereit gemacht werden.
Achtung
Vor Auswechselung der Werkzeugeinsätze unbedingt den Schlüssel-
schalter für den Netzstrom ausschalten und so das Aggregat gegen
unbeabsichtigtes Betätigen sichern.
All manuals and user guides at all-guides.com
Seite 5