Sender
1 Anschluss HDBase T Out
2 Anschluss RS232
3 Anschluss LAN
4 Anschluss LAN
5 Anschluss HDMI In
6 Netzteilanschluss Power 48V
Empfänger
13 Anschluss HDBase T In
14 Anschluss RS232
15 Anschluss LAN
16 Anschluss LAN
17 Anschluss HDMI Out
18 Netzteilanschluss Power 48V
Inbetriebnahme
a) HDMI-Verbindung
Beispiel Verbindungsdiagramm
Sender
HDMI In
• Schalten Sie alle Geräte aus und trennen diese von der Stromversorgung, bevor Sie die
einzelnen Komponenten verbinden.
• Im Lieferumfang befinden sich Gummifüße. Bei Bedarf können Sie diese am Boden von
Sender und Empfänger anbringen. Beachten Sie, dass Gummifüße an empfindlichen
Oberflächen Spuren hinterlassen können. Legen Sie eventuell eine geeignete Unterlage
auf die Oberfläche.
• Verbinden Sie Ihr HDMI-Gerät (z. B. Blu-Ray-Player, TV-Box) und den Anschluss HDMI
In (5) am Sender mit einem geeigneten HDMI Kabel.
• Verbinden Sie den Anschluss HDBase T Out (1) des Senders mit dem Anschluss HDBase
T In (13) des Empfängers mit einem CAT6a Netzwerkkabel. Beachten Sie die Technischen
Daten zur Länge und Typ des Netzwerkkabels.
• Am Anschluss RS232 (2, 14) können Sie einen PC oder Notebook
anschliessen, der Befehle über RS232 ausgibt (z. B. Ein-/Ausschalten
von einem kompatiblen Projektor oder Monitor). Im Lieferumfang befinden
sich 2 Stück RS232 Phoenix Stecker. Beachten Sie die nebenstehende
Abbildung mit den korrekten Anschlüssen.
• Verbinden Sie einen HD TV/Monitor und den Anschluss HDMI Out (17) am Empfänger mit
einem geeigneten HDMI-Kabel.
• Verbinden Sie den Flachstecker des Netzteils mit dem Netzteilanschluss Power 48V (6)
und den Netzstecker mit einer geeigneten Netzsteckdose. Die Stromversorgung für den
Empfänger erfolgt über das Netzwerkkabel.
b) Kurzbeschreibung der Bedienelemente
Bedienelement
Funktion
Anschluss LAN
Ethernet Geräte verbinden, wie z. B. Router oder Computer.
Dient auch als Ethernet-Switch. Die Signale arbeiten
bidirektional.
Anschluss HDMI In
HDMI Gerät verbinden.
Anschluss HDMI Out
HD TV/Monitor verbinden.
Netzteilanschluss
Anschluss für Netzteil.
Power 48V
Schalter RS232 MODE
Umschalter für RS232 Modus und Internetakualisierung der
und CTRL / UPDATE
internen Herstellersoftware.
LED Power
Zeigt an, dass das Produkt mit Strom versorgt wird.
LED Link
Zeigt an, dass das Produkt eine HDBaseT-Verbindung
(Eingang und Ausgang) erkannt hat.
LED Status
Zeigt an, dass das Produkt mit einem HDMI-Gerät verbunden
ist.
Anschluss IR In
Anschluss für IR-Empfänger.
Anschluss IR Out
Anschluss für IR-Emitter (senden).
All manuals and user guides at all-guides.com
7 Schalter RS232 MODE und
CTRL / UPDATE
8 LED Power
9 LED Link
10 LED Status
11 Anschluss IR In
12 Anschluss IR Out
19 Schalter RS232 MODE und
CTRL / UPDATE
20 LED Power
21 LED Link
22 LED Status
23 Anschluss IR In
24 Anschluss IR Out
Empfänger
CAT6a
RS232
Pflege und Reinigung
• Trennen Sie das Produkt vor jeder Reinigung von der Stromversorgung.
• Verwenden Sie auf keinen Fall aggressive Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder
andere chemische Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder gar die Funktion
beeinträchtigt werden kann.
• Verwenden Sie ein trockenes, faserfreies Tuch zur Reinigung des Produkts.
Entsorgung
Elektronische Geräte sind Wertstoffe und gehören nicht in den Hausmüll. Entsorgen
Sie das Produkt am Ende seiner Lebensdauer gemäß den geltenden gesetzlichen
Bestimmungen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umweltschutz.
Technische Daten
a) Sender (TX) / Empfänger (RX)
Eingangsspannung/-strom .........48 V/DC 0,5 A
Bandbreite .................................bis zu 18 Gbps
HDMI-Anschluss ........................Sender HDMI-Eingang, Empfänger HDMI-Ausgang
Video-Auflösung ........................1080p (Netzwerkkabel CAT6a Länge max. 100 m)
Kompatibilität .............................HDCP 2.2, HDR
PoE Ausgangsleistung ...............Bidirektional
RS232 ........................................Bidirektional
HDMI Out
IR-Emitter/-Empfänger ...............Bidirektional
Ethernet Interface ......................100 Mbps
HD TV
Betriebstemperatur ....................0 bis +55 ºC
Lagertemperatur ........................-10 bis +70 ºC
Betriebs-/Lagerluftfeuchtigkeit ...5 – 90 % relative Luftfeuchte
Abmessungen (L x B x H) ..........143 x 98 x 13 mm (je Gerät)
Gewicht ......................................ca. 575 g
b) Netzteil
Eingangsspannung/-strom .........100 - 240 V/AC 0,5 A
Ausgangsspannung/-strom ........48 V/DC 0,5 A
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers.
Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2019 by Conrad Electronic SE.
4K 60 Hz 4:4:4 (Netzwerkkabel CAT6a Länge max. 70 m)
TX auf RX: max. 14,4 W / RX auf TX: max. 10,6 W
*1911200_v1_0819_02_hk_m_de