Öffnen Sie die Tür und drücken Sie auf
Um die Einstellungen des Geschirrspülers aufzurufen, drücken Sie auf
auf dem Display angezeigt wird, und bestätigen Ihre Auswahl dann mit
Zum Verlassen der Einstellungen des Geschirrspülers wählen Sie Zurück und bestätigen Ihre Wahl
mit
.
Einstellung auswählen
Einstellungen
1.
Sprache
2.
Netzwerk
WLAN-Status
WLAN-Verbindung
Verbindungseinrich-
tung
Gerät hinzufügen
Alle Geräte entfernen
Factory Reset WLAN
.
Alternativen
Sie können die Sprache auswählen, die auf dem Display verwendet
wird.
Der aktuelle WLAN-Status wird auf dem Display angezeigt.
Verbinden Sie den Geschirrspüler mit Ihrem WLAN-Netz, um das Gerät
mithilfe der App ConnectLife von unterwegs steuern zu können.
Bestehendes WLAN ausschalten/Bestehendes WLAN einschalten
Nachdem Sie den Geschirrspüler mit Ihrem WLAN-Netz verbunden ha-
ben, können Sie Bestehendes WLAN ausschalten wählen, um die Ver-
bindung zu deaktivieren. Wählen Sie Bestehendes WLAN einschalten
, um sich wieder mit demselben Netzwerk zu verbinden.
Verbinden Sie den Geschirrspüler mit Ihrem WLAN-Netz und koppeln
Sie ihn mit Ihrem Smartphone oder Tablet.
•
Gehen Sie in der ConnectLife-App zum Menü »Geräte hinzufügen«
und wählen Sie den entsprechenden Gerätetyp aus. Scannen Sie
dann den QR-Code (er befindet sich auf dem Typenschild des Ge-
räts; Sie können die AUID/SN-Nummer auch manuell eingeben).
•
Wählen Sie Verbindungseinrichtung.
Sie können weitere Geräte/Benutzer mit dem Geschirrspüler koppeln.
•
Gehen Sie in der ConnectLife-App zum Menü »Geräte hinzufügen«
und wählen Sie den entsprechenden Gerätetyp aus. Scannen Sie
dann den QR-Code (er befindet sich auf dem Typenschild des Ge-
räts; Sie können die AUID/SN-Nummer auch manuell eingeben).
•
Wählen Sie Gerät hinzufügen.
Wählen Sie Alle Geräte entfernen, um alle angeschlossenen Geräte/Be-
nutzer zu entfernen.
Wählen Sie Factory Reset WLAN, um die Werkseinstellungen wiederher-
zustellen.
Einstellungen
.
Bestätigung der aktuellen Einstellung
, bis
Einstellungen
31