LEISURE:
Sendungen über Freizeitaktivitäten wie
Gartenarbeit, Kochen, Angeln usw.
JAZZ:
Jazzmusik
COUNTRY: Country-Musik
NATION M: Aktuelle Musik aus Regionen anderer
Länder in deren Landessprache
OLDIES:
Pop-Hits aus früherer Zeit
FOLK M:
Volksmusik
DOCUMENT: Sendungen, die sich in dokumentarischem
Stil mit Tatsachen beschäftigen
TEST:
Sendungen zum Testen von
Notsendeanlagen
ALARM:
Notstandsmeldung
NONE:
Kein Programmtyp, undefinierte Sendung
oder schlecht in die bestehenden Kategorien
einzuordnen
Erweiterte Funktionen für Disks
bis 17)
Programmierung der Wiedergabereihenfolge—
Programmwiedergabe:
• Wenn Sie versuchen, ein 32. Stück zu programmieren,
erscheint „FULL" im Display.
• Während der Programmierschritte...
Ihr Eintrag wird ignoriert, wenn Sie versucht haben, eine
Gegenstandsnummer zu programmieren, die auf der Disk
nicht vorhanden ist (z. B. Auswahl von Titel 14 auf einer Disk,
die nur 12 Titel enthält).
Erweiterte Bandfunktionen
und 19)
Aufnahme auf Band:
• Der Aufnahmepegel wird automatisch richtig eingestellt. Sie
können daher beliebig die Klangregelung einstellen, ohne
dabei den Aufnahmepegel zu beeinflussen.
• Am Anfang und Ende von Kassetten befindet sich ein Vor-/
Nachlaufband, auf dem nichts aufgenommen werden kann.
Wenn Sie also CDs oder Radiosendungen aufnehmen, wickeln
Sie von Hand das Vorlaufband so weit auf, dass Sie der
Anfang des Magnetbandes sichbar wird, damit auch die ersten
Sekunden vollständig aufgenommen werden.
• Wenn Sie aufzunehmen versuchen, ohne dass eine Kassette
eingelegt ist, erscheint „NO TAPE" im Display. Wenn eine
schreibgeschützte Kassette eingelegt wird, erscheint
„PROTECT".
Timer-Funktionen
(siehe Seiten 20 und 21)
• Die Timer-Eingaben werden, wenn der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen wird oder wenn die Stromversorgung
ausfällt, sofort gelöscht. Sie müssen zuerst die Uhr einstellen,
und danach erneut den Timer.
• Sie können Ein- und Ausschaltzeit nicht auf die gleiche Zeit
einstellen.
23
(siehe Seiten 15
(siehe Seiten 18
Störungssuche
Wenn Sie ein Problem mit Ihrem System haben, gehen Sie
zunächst diese Liste durch, um hier eine mögliche Lösung zu
finden, bevor Sie das Gerät zum Kundendienst einreichen.
Allgemeines:
Einstellungen oder Eingaben werden plötzlich
annulliert, bevor Sie fertig sind.
] Es gibt eine Zeitgrenze. Wiederholen Sie das Verfahren.
Bedienungsvorgänge werden deaktiviert.
] Der eingebaute Mikroprozessor weist eine Fehlfunktion
wegen elektrischer Störungen auf. Ziehen Sie das Netzkabel
heraus und stecken es wieder ein.
Führen Sie einen Reset der Anlage durch, wenn Sie das
Problem nicht beheben können.
Drücken und halten Sie 3 Sekunden lang die RESET-Taste
an der Geräterückseite mit einem spitzen Gegenstand,
während das Netzkabel herausgezogen ist.
Durch den Reset-Vorgang werden die werksseitigen
Einstellungen wiederhergestellt, wodurch alle vom
Anwender vorgenommenen Einstellungen gelöscht werden.
Unfähig, das System von der Fernbedienung zu steuern.
] Es befindet sich ein Hindernis zwischen Fernbedienung und
dem Fernbedienungssensor am System.
] Richten Sie den Fernbedienungssensor auf die Frontplatte.
] Signale können den Fernbedienungssensor nicht erreichen.
Gehen Sie näher an die Anlage heran.
] Die Batterien sind erschöpft.
Kein Ton von den Lautsprechern.
] Lautsprecherverbindungen sind falsch oder lose (siehe
Seite 6).
] Es sind Kopfhörer angeschlossen (siehe Seite 8).
Bedienung des Radios:
Schwer hörbare Sendungen wegen Rauschen (siehe
Seiten 4 bis 6).
] Antennenverbindungen sind falsch oder locker.
] Die AM-Rahmenantenne ist zu nahe am System.
] Die FM-Antenne ist nicht richtig ausgestreckt und platziert.
Disk-Vorgänge:
Die Disk wird nicht abgespielt.
] Die Disk ist umgekehrt eingesetzt. Setzen Sie die Disk mit
der Beschriftungsseite nach oben weisend ein.
Der Disk-Klang ist unterbrochen.
] Die Disk ist zerkratzt oder schmutzig.
Spitze