DE
SACHBESCHÄDIGUNG
DURCH
FEHLBEDIENUNG!
Unsachgemäße Reinigung des mobilen
Klimageräts kann zu Beschädigungen
führen.
6 Fehler beheben
STÖRUNG
MÖGLICHE URSACHEN
Mobiles
Netzstecker ist nicht mit der
Klimagerät
Steckdose verbunden.
startet nicht.
Die Anzeige „W.F" leuchtet
(voller Wassertank).
Die Raumtemperatur ist
niedriger als die eingestellte
Temperatur.
Mobiles
Türen und / oder Fenster sind
Klimagerät
nicht richtig geschlossen.
arbeitet nicht mit
der erwarteten
Effektivität.
Es gibt zusätzlich
Kühlung nicht
Wärmequellen im Raum.
ausreichend.
Die Temperatur ist zu hoch
eingestellt.
Luftein- oder -auslas ist
blockiert.
Luftfilter/-auslass ist
Luft wird nicht
blockiert.
ausgeblasen.
Betriebs-
Mobiles Klimagerät steht nicht
geräusche.
auf einem ebenen und stabilen
Untergrund.
Luftfilter/-auslass blockiert.
Gerät macht „fliessende "
Geräusche.
Seite | 14
All manuals and user guides at all-guides.com
•
Verwenden Sie keine
→ aggressiven Reinigungsmittel
→ Bürsten mit Metall- oder
Nylonborsten sowie
→ Scharfe, metallische
Reinigungsgegenstände wie
Messer, harte Spachtel und
dergleichen.
Diese können die Oberflächen
beschädigen.
MASSNAHMEN
Überprüfen Sie ob der Netzstecker
korrekt angeschlossen ist.
Entleeren Sie den Wassertank.
Regulieren Sie die Temperatur nach
unten.
Schließen Sie alle Türen, Fenster
o.ä. durch die warme Luft
eindringen kann.
Entfernen Sie nach Möglichkeit die
Wärmequellen.
Regulieren Sie die Temperatur nach
unten.
Objekte vom Luftein-/auslass
entfernen.
Luftfilter-/auslas reinigen.
Halten Sie die Mindestabstände ein.
Siehe obenstehend.
Sicherstellen, dass das mobile
Klimagerät auf einen ebenen und
stabilen Untergrund steht.
Siehe obenstehend.
Fließendes Geräusch von
Kältemittel. Keine Maßnahmen
erforderlich.