Montage des Verbindungsventils
Für das Poolmodell 549cm x 122cm (18' x 48"), 549cm x 132cm (18' x 52")
1. Schrauben Sie den Rückstandsfilter auf den Verbinder. (Siehe Abb. 12)
2. Fügen Sie diese zusammengebaute Einheit vom Inneren des Pools in den Einlauf A und Auslauf B ein. (Siehe Abb. 13).
HINWEIS: Gewährleisten Sie, dass die Dichtung richtig auf der zusammengebauten Einheit innerhalb der Innenisolierung des Pools
positioniert ist.
3. Ziehen Sie von der Außenseite des Pools die Verbindungsmutter auf der zusammengebauten Einheit mit dem Schlüssel fest. (Siehe Abb. 14)
4. Ziehen Sie mit der Hand das Steuerventil an der zusammengebauten Einheit fest. (Siehe Abb. 15)
HINWEIS: Prüfen Sie, dass sowohl die Dichtung des Steuerventils als der O-Ring richtig am Steuerventil positioniert sind.
5. Schlagen Sie im Handbuch zum Pool für die übrige Installation des Pools nach.
ARBEITSANWEISUNG: Verwenden Sie die Regelschraube oben am Steuerventil zum Öffnen und Schließen des Ventils. (Siehe Abb. 16)
6. Prüfen Sie, ob das Ventil geschlossen ist.
Abb. 12
Außenseite
des Pools
Füllen des Pools Mit Wasser
ACHTUNG: Lassen Sie den Pool während des Einfüllens des Wassers nicht unbeaufsichtigt.
1. Füllen Sie den Pool bis zum Abflussventil.
STOP
2. Schalten Sie die Wasserzufuhr ab. Prüfen Sie, dass sich das Wasser nicht auf einer Seite sammelt, um zu gewährleisten, dass der Pool eben ist.
Lassen Sie, wenn der Pool nicht eben ist, das Wasser ab und nivellieren Sie den Boden durch Aushub. Versuchen Sie nicht, den Pool mit darin
befindlichem Wasser zu bewegen. Dabei kann es zu schweren Verletzungen oder Schäden am Pool kommen. (Siehe Abb. 19)
HINWEIS: Ihr Pool kann bis zu xxxxx Liter / xxxx Gallonen fassen, was einem Druck von xxxxx Pfund entspricht. Weist Ihr Pool eine Beule oder
unebene Seite auf, dann ist er nicht eben. Die Seiten können dann reißen und das Wasser läuft plötzlich aus, was zu schweren Verletzungen und /
oder Besitzschäden führen kann.
3. Füllen Sie den Pool bei Ebenheit bis zum niedrigsten Pumpenventil.
STOP
4. Schalten Sie die Wasserzufuhr ab. Prüfen Sie die Ventile auf Dichtheit.
5. Füllen Sie den Pool bis zu 90% seines Fassungsvermögens mit Wasser. ÜBERFÜLLEN Sie den Pool nicht, das dies zu einem Reißen führen kann.
Bei starken Regenfällen müssen Sie unter Umständen etwas Wasser entleeren, um den richtigen Füllstand zu gewährleisten. (Siehe Abb. 18)
6. Prüfen Sie den Pool auf Leckstellen an den Ventilen oder Nähten. Kontrollieren Sie das Bodengewebe auf sichtbare Wasserleckstellen. Fügen Sie
erst dann Chemikalien hinzu.
7. Bessern Sie Ihren Pool bei einer Leckstelle mit dem beiliegenden Flicken-Kit aus. Siehe in den FAQ für weitere Informationen.
Abb. 17
Wartung des Pools
Wenn Sie die Richtlinien zur Wartung nicht einhalten, kann Ihre Gesundheit gefährdet sein, d.h. im Besonderen die Ihrer Kinder.
HINWEIS: Die Filterpumpe wird benutzt, um das Wasser umzuwälzen sowie kleine Partikel auszufiltern, so dass das Wasser von schwebenden
Schmutzpartikeln frei gehalten wird. Damit das Wasser Ihres Pools sauber und hygienisch ist, müssen Sie Chemikalien hinzufügen.
Um Ihren Pool sauber zu halten:
1. Setzen Sie sich mit Ihrer örtlichen Verkaufsstelle zur Beratung und zum Kauf von Chemikalien sowie PH-Kits in Verbindung. Einer der wichtigsten
Faktoren zur Erhöhung der Lebensdauer der Innenisolierung besteht darin, das Wasser standing sauber und hygienisch zu halten. Bitte beachten
Sie bei der Verwendung von Chemikalien genau die Anweisungen von Fachtechnikern für die Wasseraufbereitung.
2. Stellen Sie einen Wassereimer in der Nähe des Pools auf, damit sich die Benutzer vor dem Betreten des Pools die Füße reinigen können.
3. Decken Sie den Pool ab, wenn er nicht benutzt wird.
4. Säubern Sie den Pool regelmäßig, um die Ablagerung von Schmutz zu vermeiden.
5. Wechseln Sie den Filtereinsatz in der Filterpumpe aller 2 Wochen.
6. Entfernen Sie vorsichtig allen Schwimmschaum mit einem sauberen Tuch.
7. Zur Verbesserung der Wasserqualität empfehlen wir, Zubehör von Bestway zu verwenden, wie Entschäumer und Wartungs-Kits. Bitte besuchen Sie
unsere Internetseite www.bestway-service.com oder setzen Sie sich mit Ihrem Pool-Lieferanten in Verbindung. Bei Regenwasser ist Vorsicht
geboten. Prüfen Sie bitte, dass der Wasserstand nicht höher als erwartet ist. Gehen Sie in diesem Fall entsprechend vor.
Eine richtige Wartung kann die Lebendauer Ihres Pools maximieren.
ACHTUNG: Betreiben Sie die Pumpe nicht, wenn der Pool benutzt wird.
Reparatur
Verwenden Sie das Reparaturstück, wenn Ihr Pool beschädigt ist. - Siehe in den FAQ für Hinweise.
Abb. 13
Abb. 14
Gasket
Dichtung
Abb. 18
Richtiger Wasserstand
Abb. 15
Außenseite
des Pools
Abb. 19
Flacher, ebener Boden - RICHTIG
12
Abb. 11
Abb. 16
Außenseite
des Pools
Unebener, geneigter Boden -FALSCH
Bestway
®
S-S-000666