3.2.2. Montage der Rauchglocke und des Anschlusskragen.
Die Rauchglocke wird oben auf dem Gerät montiert und mit den mitgelieferten
Klammern festgemacht. Sorgen Sie für eine gute Abdichtung mit dem mitgeliefertem
Kitt.
Am besten wird die Rauchglocke mit
dem Ausgang nach hinten montiert.
Bei ausreichendem Luftzug kann sie
aber bis 90° nach links oder rechts
gedreht werden wenn dies beim Mon-
tieren erforderlich ist. Bei unzurei-
chendem Luftzug wird ein maximale
Drehwinkel 60° empfohlen.
Der Anschlusskragen kann
waagerecht wie auch senkrecht mon-
tiert werden. Montieren Sie den An-
schlusskragen auf der Rauchglocke
mit 2 Bolzen M6 und 4 Dichtungsrin-
gen Ø6xØ12. Sorgen Sie für eine gute
Abdichtung mit Hilfe dem mitgeliefer-
tem Kitt.
3.2.3. Montage der Aschenlade (wenn zutreffend)
Die Aschenlade (Option) wird wie folgt montiert :
•
Ziehen Sie die Platte in der Mitte des Steins hoch, stecken Sie z.B. einen Schrau-
benzieher ins Loch um den Stein hochzuziehen. (Klopfen Sie eventuell mit einem
Hammer den Stein ein wenig locker).
•
Schlagen Sie nachher die Druckplatte im Bodenwärmeschild aus.
•
Machen Sie den Abschliessrand sauber und legen Sie die mitgelieferte Schnur
(Dia. 6 mm) in die Rille, stellen Sie darauf der Aschenladenbehälter.
•
Schrauben Sie die 4 Plattenschrauben an den Aschenladenbehälter, damit er gut
befestigt ist; sorgen Sie für eine gute Abdichtung mit dem Kitt.
•
Aschenlade und Gitter können jetzt montiert werden.
2300 - 2400
sowohl
2300
45
KIT
2400
03.27865.100