Produkt nicht beeinträchtigt.
J
B enutzen Sie das Produkt nicht, wenn die
Griffe lose sind.
J
V erwenden Sie den Deckel nicht, wenn der
Griff locker ist. Ziehen Sie ggf. die Verschraubung
des Griffes nach.
H inweis für
Q
Induktionskochfelder
J
B eachten Sie den wirksamen Bodendurchmesser
von 18 cm.
Hinweis: Unter bestimmten Umständen kann
ein Geräusch auftreten, dass auf die elektroma-
gnetischen Eigenschaften der Heizquelle und
des Topfs / der Pfanne zurückzuführen ist. Dies
ist normal und deutet nicht auf einen Defekt Ihres
Induktionskochfeldes oder des Kochgeschirrs hin.
J
D er Topf / die Pfanne ist mittig auf dem Indukti-
onskochfeld zu platzieren.
J
ACHTUNG! Hohe Aufheizgeschwindigkeit!
Kochgeschirr beim Vorheizen nicht überhitzen.
J
I m Fall einer Überhitzung muss der Raum
gründlich gelüftet werden.
Gebrauch
Q
j
B itte entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch
eventuelle Aufkleber von dem Artikel und spülen
Sie ihn mit heißem Wasser aus.
Dieses Produkt ist für den Backofen geeignet.
- Glasdeckel hitzebeständig bis 180 °C.
- Topf und Dünstaufsatz hitzebeständig bis
250 °C.
j
A chten Sie darauf, den Topf nicht in leerem
Zustand zu erwärmen.
j
F üllen Sie den Topf bis etwas unterhalb des
Dünstaufsatzes mit Wasser. Fügen Sie bei Bedarf
Gewürze zum Wasser hinzu.
j
L egen Sie das Gargut (Gemüse, Fisch, etc.) in
den Dünstaufsatz.
j
S etzen Sie den Dünstaufsatz mit dem Gargut
auf den Topf.
j
L egen Sie den Glasdeckel auf den Dünstaufsatz
auf und bringen Sie das Wasser im Topf zum
Kochen.
j
P rüfen Sie von Zeit zu Zeit mit einer Gabel, ob
das Gargut bereits gar ist.
VORSICHT! VERBRÜHUNGSGEFAHR!
Der Dampf ist sehr heiß. Verwenden Sie lange
Grillhandschuhe, die den Unterarm abdecken,
wenn Sie den Glasdeckel abnehmen.
j
S ie können nach dem Dampfgaren die verblei-
bende Flüssigkeit als Basis für Saucen verwenden,
da die Flüssigkeit viele Aromen und Nährstoffe
des Garguts enthält.
Reinigung und Pflege
Q
j
Das Produkt ist für die Spülmaschine
geeignet. Der Glasdeckel ist spülma-
schinengeeignet.
Achtung! Zerbrechlich, nicht stoßfest!
j
B eim Spülen von Hand reinigen Sie den Topf
mit heißem Wasser und handelsüblichem Spül-
mittel. Vermeiden Sie dabei den Gebrauch von
scharfen und spitzen Gegenständen, um das
Produkt nicht zu beschädigen.
j
B enutzen Sie zur Reinigung keine scharfen
Scheuermittel.
j
M it der Zeit können durch die Mineralien im
Wasser Flecken oder Verfärbungen am Produkt
entstehen. Diese können Sie entfernen, indem
Sie mit einer halben Zitrone über diese Stellen
reiben. Hartnäckigere Flecken können Sie mit
einer Mischung aus neun Teilen Wasser und
einem Teil Essigessenz entfernen.
Entsorgung
Q
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien, die Sie über die örtlichen Recycling-
stellen entsorgen können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
DE/AT/CH
11