- Schutz der elektrischen Steckver-
bindungen vor Nässe.
•
Schützen Sie Netzanschlussleitungen
und elektrische Anschlüsse vor Feuch-
tigkeit. Stellen Sie sicher, dass Net-
zanschlussleitungen und elektrische
Anschlüsse im überflutungssicheren
Bereich liegen.
•
Achten Sie darauf, dass die Netz-
spannung mit den Angaben des Ty-
penschildes übereinstimmt.
•
Führen Sie die Elektroinstallation ent-
sprechend der nationalen Vorschriften
aus.
•
Schließen Sie das Gerät nur an eine
Steckdose mit Fehlerstrom-Schut-
zeinrichtung (FI-Schalter) mit einem
Bemessungsfehlerstrom von nicht
mehr als 30 mA an; Sicherung mind.
6 Ampere.
•
Prüfen Sie vor jedem Gebrauch Ge-
rät, Netzanschlussleitung und Netz-
stecker auf Beschädigungen. Defekte
Netzanschlussleitungen dürfen nicht
repariert werden, sondern müssen
gegen neue ausgetauscht werden.
Lassen Sie Schäden an Ihrem Gerät
von einem autorisierten Fachmann
beseitigen.
•
Wenn die Anschlussleitung dieses
Gerätes beschädigt wird, muss sie
durch den Hersteller oder seinen
Kundendienst oder eine ähnliche
qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden. Die
Leitungslänge muss mind. 10 m betra-
gen.
•
Benutzen Sie die Netzanschlusslei-
tung nicht, um den Netzstecker aus
der Steckdose zu ziehen. Schützen
Sie die Netzanschlussleitung vor Hit-
ze, Öl und scharfen Kanten.
•
Tragen oder befestigen Sie das Gerät
nicht an der Netzanschlussleitung.
•
Verwenden Sie nur Verlängerungs-
kabel, die spritzwassergeschützt und
für den Gebrauch im Freien bestimmt
sind. Rollen Sie eine Kabeltrommel vor
Gebrauch immer ganz ab. Überprüfen
Sie das Kabel auf Schäden. Der Lit-
zenquerschnitt des Verlängerungska-
bels muss mindestens 2,5 mm
gen.
•
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am
Gerät, bei Undichtigkeiten im Was-
sersystem, in Arbeitspausen und bei
Nichtgebrauch den Netzstecker aus
der Steckdose.
Inbetriebnahme
Aufstellen/Aufhängen
•
Der Pumpenschacht sollte mindestens
die Abmessungen von 40 x 40 x 50 cm
haben, damit sich der Schwimmschalter
(
7) frei bewegen kann.
•
Das Gerät kann an dem Tragegriff
(
1) aufgehängt werden oder auf
den Schachtboden gestellt werden.
Zum Aufhängen und/oder Herauszie-
hen der Pumpe können Sie das im
Lieferumfang enthaltene Nylon-Zugseil
(
11) verwenden.
Hängen Sie das Gerät niemals am
Schlauch auf.
Achten Sie darauf, das Gerät auf
keinen Fall an der Netzanschluss-
leitung zu halten oder aufzuhän-
gen. Es besteht die Gefahr eines
Stromschlages durch beschädigte
Netzanschlussleitungen.
Achten Sie darauf, dass sich am
Schachtboden im Laufe der Zeit
Schmutz und Sand ansammeln
kann, der die Pumpe beschädigen
DE
2
betra-
7