BENUTZUNG DES GERÄTS
Vor der ersten Benutzung des Geräts: Spülen Sie das Innere des
Wasserkochers aus.
1. Füllen Sie den Tank zur Hälfte mit frischem Wasser (ohne
irgendwelche Produkte hinzuzufügen).
2. Stellen Sie den Schalter auf "ON". Das Licht geht an, um
anzuzeigen, dass das Wasser aufgeheizt wird.
3. Sowie es kocht, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
4. Heben Sie den Wasserkocher vorsichtig an und leeren Sie das
Wasser in die Spüle. Achten Sie darauf, nicht zu spritzen (Risiko sich
zu verbrühen).
5. Das Gerät ist einsatzbereit.
VERWENDUNG
1. Stellen Sie die elektrische Basis auf eine ebene Oberfläche.
2. Füllen Sie den Wasserkocher mit frischem Wasser (ohne Zusätze).
Achtung: Überfüllen Sie nicht! Benutzen Sie die Wasserstandsanzeige.
1. Schließen Sie den Deckel.
2. Stellen Sie den Wasserkocher auf die Basis.
3. Verbinden Sie das Gerät nur mit einer korrekt installierten 230 V ~
50 Hz Sicherheitssteckdose.
Überprüfen Sie, dass die Stromspannung, die Sie benutzen wollen, mit
der des Geräts übereinstimmt. Details finden Sie auf dem Etikett an der
Basis.
1. Stellen Sie das Gerät auf Position "1". Die Kontrollleuchte am
Wasserkocher zeigt an, dass sich das Wasser aufheizt.
2. Wenn es kocht, schaltet sich das Gerät vollautomatisch ab.
3. Nehmen Sie den Wasserkessel und gießen Sie das Wasser
vorsichtig in eine Spüle.
Achtung: Achten Sie darauf, sich nicht zu verbrühen.
Heben Sie beim Ausgießen den Deckel nicht an.
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Bevor Sie das Gerät reinigen, stellen Sie es ab. Ziehen Sie immer
den Netzstecker und lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es
reinigen.
2. Reinigen Sie das Äußere des Geräts mit einem Schwamm oder
einem feuchten Leinentuch.
3. Die Teile (entfernbare Teile), die mit Lebensmitteln in Kontakt
kommen, wie Teller, Gabeln, Spatel etc. können in heißem Wasser mit
einem Schwamm und einem sanften Reinigungsmittel gereinigt werden
oder in die Spülmaschine gestellt werden.
4. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder eine andere
Flüssigkeit.
5. Benutzen Sie keine Scheuermittel, Sand, Metallbürsten oder andere
scheuernden Mittel.
Wasserkocher - Deutsche Handbuch
NL
DE
21