16
P/No.3828FI3413K(Deu)
D
4.
Pflege
und
Wartung
?
Reinigen
Sie das
Gerat
in
regelmaßigen
Abstanden und nach Arbeitsende. Wischen Sie
den Filterraum mit einem feuchten Tuch
aus.
?
Reinigen
Sie ebenso die
Gummidichtung
des
Gehauses
an
der
Deckeloffnung.
4.1
Wechseln der
Papierfiltertute
?
Offnen
Sie den
Gehausedeckel,
indem Sie diesen
oberhalb des Schlauches nach oben zieben.
?
Klappen
Sie den Hebel
in
Pfeilrichtung
nach
vorne
und ziehen Sie die volle
Papierfiltertute
nach
hinten weg.
?
Legen
Sie die
neue
Papierfiltertute
mit dem Pfeil
nach
unten in
das Gerat ein.
?
Achten
Sie
darauf,
daß
der
Karton
der
Papierfiltertute
unten
von
den Nasen
gehalten
wird
und
oben
in
die
Halterung
einrastet.
Die
Papierfiltertute
muß dann fest im Gehause sitzen.
4.2 Wechseln des Motorschutzfilters
?
Spatestens
nach
jedem
10. Filtertutenwechsel
muß der Motorschutzfilter mit
ausgetauscht
werden. Bei
vorzeitiger Verschmutzung
bitte schon
vorher austauschen.
?
Offnen
Sie den Gehausedeckel und
ersetzen
Sie
den Motorschutzfilter.
4.3 Wechseln des Abluftfilters
?
Spatestens
nach
jedem
10. Filtertutenwechsel
muß der Abluftfilter mit
ausgetauscht
werden.
Bei
vorzeitiger Verschmutzung
bitte schon vorher
austauschen.
?
Ziehen Sie die
Abdeckung
des Abluftfilters
an
der
Lasche nach oben und
hangen
Sie die
Abdeckung
aus.
?
Ersetzen Sie den Abluftfilter.
?
Setzen Sie die
Abdeckung
wieder ein.
Vor allen
Pflege-
und
Wartungsarbeiten
ist das Gerat
vom
elektrischen Netz
zu
trennen.
Hinweis
:
Als staubfiltersatz
TB-42
(von
LG
Electronics)
oder
Y 201
(von Swirl)
lieferbar.
Hinweis
:
Wenn keine oder
wenn
die
Papierfiltertute
falsch
eingelegt
wurde,
schließt der Gehausedeckel nicht.