Download Inhoudsopgave Inhoud Print deze pagina

TOOLCRAFT 1662855 Gebruiksaanwijzing

Digitale hoek

Advertenties

Beschikbare talen

Beschikbare talen

Bedienungsanleitung
Digitaler Winkelmesser
Best.-Nr. 1662855
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist für die Winkelmessung zwischen dazu geeigneten Oberflächen vorgesehen.
Die Anzeige der Messwerte erfolgt über ein LC-Display. Die Stromversorgung erfolgt über zwei
handelsübliche Batterien vom Typ AAA. Das Produkt ist wassergeschützt nach IP54. Es kann
im Außenbereich verwendet werden. Es darf jedoch nicht Wasser eingetaucht werden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben,
kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung
Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur
zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Winkelmesser
• Aufbewahrungstasche
• Bedienungsanleitung
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Verwenden Sie den Link www.conrad.com/downloads (oder scannen Sie den QR-Code), um
die komplette Bedienungsanleitung herunterzuladen (oder neue/aktuelle Versionen, wenn
verfügbar). Folgen Sie den Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre
Gesundheit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in
dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/
Sachschäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, zu hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen,
Dämpfen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer
Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere
Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht
beantwortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder
an andere Fachleute.
b) Batterien/Akkus
• Achten Sie beim Einlegen der Batterien/Akkus auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie die Batterien/Akkus, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
verwenden, um Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende
oder beschädigte Batterien/Akkus können bei Hautkontakt Säureverätzungen
hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien/Akkus sollten Sie daher
Schutzhandschuhe tragen.
• Bewahren Sie Batterien/Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen
Sie Batterien/Akkus nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren
verschluckt werden könnten.
• Alle Batterien/Akkus sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen
von alten und neuen Batterien/Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien/
Akkus und zur Beschädigung des Geräts führen.
• Nehmen Sie keine Batterien/Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und
werfen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien
aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!
c) Personen und Produkt
• Die im Gehäuse integrierten Magnete sind sehr stark. Halten Sie deshalb
unbedingt ausreichend Abstand z.B. zu Kreditkarten mit Magnetstreifen,
Herzschrittmachern usw. ein.
• Das Gehäuse des Winkelmessers besteht aus leitfähigem Metall. Messen Sie
deshalb niemals an Gegenständen, die unter Spannung stehen. Es besteht nicht
nur Gefahr durch einen Kurzschluss sondern auch Lebensgefahr durch einen
elektrischen Schlag!
• Bei Einsatz in gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften
des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften zu beachten.
• In Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist das
Betreiben des Produkts durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
Bedienelemente
5
4
3
2
1
Anzeigesymbole auf dem LC-Display
Das Unterspannungssymbol
zeigt an, dass die Batterie gewechselt werden muss.
Das
-Symbol zeigt an, dass ein relativer Winkel gemessen wird (zu einem Nullpunkt).
Das
-Symbol zeigt an, dass der angezeigte Messwert im Display festgestellt ist.
Das Neigungssymbol
zeigt zwei mögliche Orientierungen der aktuell gemessenen
Neigungsebene an.
a) Batterien einlegen/wechseln
Der Winkelmesser wird mit zwei 1,5 V Batterien vom Typ AAA betrieben. Bei Erstinbetriebnahme
legen Sie zwei 1,5 V Batterien ein (nicht im Lieferumfang dieses Produktes enthalten).
• Zum Einlegen der Batterien öffnen Sie das Batteriefach (5) auf
der Rückseite, indem Sie die Schrauben mit einem passenden
Schraubendreher entfernen und den Batteriefachdeckel abnehmen.
• Legen Sie die Batterien polungsrichtig (+/-) ein. Beachten Sie dabei
die Polaritätsangaben innerhalb des Batteriefachs. Schließen Sie
das Batteriefach (5) wieder mit dem Batteriefachdeckel.
• Schrauben Sie alle Schrauben wieder gut fest.
• Ein Batteriewechsel ist erforderlich, wenn eine niedrige Batteriespannung mittels des
Unterspannungssymbols
auf dem LC-Display angezeigt wird.
Inbetriebnahme
Der Winkelmesser ist nicht dazu geeignet, die waagrechte Ausrichtung einer
ausgedehnten Oberfläche festzustellen. Hierzu ist z.B. eine Wasserwaage
erforderlich.
a) Ein-/Ausschalten
• Drücken Sie die Taste ON/OFF/REF (3), um den Winkelmesser einzuschalten. Alle
Displaysymbole werden kurzzeitig angezeigt.
• Drücken und halten Sie die Taste ON/OFF/REF (3), um den Winkelmesser auszuschalten.
• Der Winkelmesser schaltet sich nach 3 Minuten selbst aus, um Strom zu sparen.
• Schalten Sie den Winkelmesser aus, wenn er nicht mehr benötigt wird.
• Wenn Sie den Winkelmesser nicht verwenden, lagern Sie ihn zum Schutz in der mitgelieferten
Aufbewahrungstasche.
b) Winkel messen
• Setzen Sie den eingeschalteten Winkelmesser gerade mit der gesamten Unterseite auf die
zu messende Oberfläche.
1 Taste HOLD
2 Taste MODE
3 Taste ON/OFF/REF
4 LC-Display
5 Batteriefach (nicht abgebildet)

Advertenties

Inhoudsopgave
loading

Samenvatting van Inhoud voor TOOLCRAFT 1662855

  • Pagina 1 Sie Batterien/Akkus nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren Digitaler Winkelmesser verschluckt werden könnten. • Alle Batterien/Akkus sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen Best.-Nr. 1662855 von alten und neuen Batterien/Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien/ Akkus und zur Beschädigung des Geräts führen. Bestimmungsgemäße Verwendung •...
  • Pagina 2: Hintergrundbeleuchtung

    • Drehen Sie den Winkelmesser jetzt um 180° und belassen ihn gerade mit der gesamten Unterseite auf die gleiche Oberfläche. richtig falsch • Setzen Sie den eingeschalteten Winkelmesser auf einer Oberfläche auf (durch die an der Unterseite integrierten Magnete lässt sich der Winkelmesser auf einer dazu geeigneten •...
  • Pagina 3 Digital angle gauge from magnetic objects, e.g. credit cards with magnetic strips and pacemakers. Item no. 1662855 • The casing of the angle gauge is made of conductive metal. Never measure on live objects. This may cause a short circuit or a fatal electric shock! Intended use •...
  • Pagina 4: Technical Data

    Disposal make it level. The right-hand side of the angle gauge is the reference edge. • If the angle gauge measures an exact horizontal, a horizontal line will be displayed and no a) Product arrow symbols will appear on the display. This symbol must appear on any electrical and electronic equipment placed on the The LCD display features a display rotation function.
  • Pagina 5: Rapporteur D'angle Numérique

    Rapporteur d'angle numérique • Les piles / accumulateurs ne doivent pas être démontés, court-circuités ou jetés au feu. Ne tentez jamais de recharger des piles classiques non rechargeables. Un N° de commande 1662855 risque d'explosion existe. Utilisation prévue c) Personnes et produit Le produit est destiné...
  • Pagina 6: Entretien Et Nettoyage

    • Placez le rapporteur d'angle allumé sur une surface (grâce à l'aimant intégré sur la face • Appuyez de nouveau sur la touche HOLD (1). Le symbole « CAL2 » apparaît sur l'écran LCD. inférieure, vous pouvez fixer le rapporteur d'angle sur une surface métallique appropriée Le calibrage est achevé...
  • Pagina 7 Digitale hoekmeter tot lekkage van de batterijen/accu’s en beschadiging van het apparaat. • Batterijen/accu’s mogen niet uit elkaar gehaald, kortgesloten of in het vuur Bestelnr. 1662855 gegooid worden. Probeer nooit niet-oplaadbare batterijen op te laden. Er bestaat explosiegevaar! Doelmatig gebruik c) Personen en product Het product is bedoeld voor het meten van hoeken tussen daarvoor geschikte oppervlakken.
  • Pagina 8: Achtergrondverlichting

    • Plaats de ingeschakelde hoekmeter op een oppervlak (door de aan de onderkant • Druk nogmaals op de toets HOLD (1). Het symbool "CAL2" verschijnt op het LCD-display. ingebouwde magneet kunt u de hoekmeter op een daarvoor geschikt metalen oppervlak De kalibratie is voltooid zodra het symbool "CAL2"...

Deze handleiding is ook geschikt voor:

To-4988565

Inhoudsopgave